Die zeitlose Schönheit von Schiefer – Nachhaltigkeit und Eleganz für Innen- und Außenarchitektur
Posted by PM-Ersteller - 30/11/24 at 11:11:21 amFür das Baugewerbe gibt es Materialien, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch und ökologisch überzeugen. Dazu gehören Schiefer und Quarzit, mit ihrer natürlichen Eleganz und Robustheit.
Das Nordisk Skifer Konsortium setzt auf diese natürlichen Materialien und bietet Architekten, Bauherren und Ingenieuren eine nachhaltige Lösung für Bauprojekte im Innen- und Außenbereich.
Die zeitlose Eleganz von Schiefer
Schiefer ist seit Jahrhunderten ein unverzichtbarer Baustoff. Schon seit vielen tausend Jahren wird er weltweit für Dächer, Mauern, Böden und auch Ställe verwendet. Die hohe Widerstandsfähigkeit gegen Wind, Wetter und Temperaturschwankungen machte den Schiefer zu einem idealen Baustoff, insbesondere in rauen Klimazonen. Heutzutage findet sich Schiefer nicht nur in traditionellen Gebäuden, sondern auch in modernen, eleganten Bauwerken weltweit. Ob als Bodenbelag, Fassadenverkleidung oder Poolumrandung – die natürliche Eleganz von Schiefer und Quarzit bleibt unverändert.
Das Nordisk Skifer Konsortium vereint die Expertise von sechs führenden familiengeführten Produzenten aus Norwegen und Schweden. Mit Steinbrüchen in Oppdal, Otta, Dovre, Sørli und Offerdal bieten sie ein breites Spektrum an Schiefer- und Quarzitprodukten. Diese skandinavischen Schiefer, die im Garten- und Landschaftsbau sowie in öffentlichen und privaten Bauprojekten im Innen- und Außenbereich Verwendung finden, sind bekannt für ihre Langlebigkeit, Robustheit und Vielfalt an Farben und Texturen.
Skandinavische Schiefer als nachhaltige Lösung
Die Phyllit- und Quarzschiefer des Nordisk Skifer Konsortium haben einen hohen Quarzgehalt. Dieser verleiht beste technische Werte und macht diese Natursteine praktisch unverwüstlich und resistent gegen äußere Einflüsse aller Art.
Ein entscheidender Vorteil von Naturstein ist seine hervorragende Ökobilanz. Da Schiefer und Quarzit direkt aus der Natur stammen und nur minimal verarbeitet werden, entstehen während des Abbaus und der Weiterverarbeitung kaum CO?-Emissionen. Der einzige nennenswerte Einfluss auf die Umwelt entsteht durch den Transport – und hierfür hat das Nordisk Skifer Konsortium durch seine Standorte in Europa kurze Lieferwege. Europäische Natursteine sind daher eine emissionsarme Alternative zu importierten Steinen aus Afrika, Asien oder Südamerika – die drei Kontinente, die eine bedeutende Rolle im weltweiten Bezug spielen.
Das Nordisk Skifer Konsortium hat für viele ihrer Produkte Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) gemäß ISO 14025, ISO 21930 und EN 15804 erstellen lassen. Diese dokumentieren den geringen CO?-Fußabdruck der Steine und unterstreichen die Klimafreundlichkeit des Materials. Für Bauprojekte, die auf Zertifizierungen wie DGNB oder LEED Wert legen, sind diese Nachweise entscheidend.
Damit bietet das Nordisk Skifer Konsortium Planern, Architekten und Bauherren maßgeschneiderte Lösungen für jedes Bauprojekt. Die Schiefer, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich Anwendung finden, sind CE-zertifiziert und erfüllen höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Die Vielfalt und Einzigartigkeit des Schiefers
Schiefer ist nicht nur ökologisch, sondern auch ästhetisch ein einzigartiges Material. Die natürliche Schichtung und die Farbvariationen – über verschiedene Grautöne bis hin zu lebhaftem Grün und Rot. Diese Farbvariationen sind das Ergebnis der mineralogischen Zusammensetzung und der geologischen Bedingungen während der Entstehung. Jede Schieferplatte ist ein Unikat – ein Grundsatz, der im Natursteinsektor gilt und die Individualität dieses Materials unterstreicht.
Dieses metamorphe Gestein entsteht bei der Umwandlung anderer Gesteine durch die Einwirkung erhöhter Druck- und/oder Temperaturbedingungen. Es entsteht durch die Umwandlung von Tonstein, Schluffstein oder anderen feinkörnigen Sedimenten unter hohem Druck und Temperatur. Dieser metamorphe Prozess führt zu einer charakteristischen Schichtung des Gesteins, die es ermöglicht, es in dünne Platten zu spalten.
Die Vielseitigkeit des Schiefers zeigt sich auch in seinen zahlreichen Bearbeitungsmöglichkeiten. Er kann gespalten, gesägt, gebrochen und bearbeitet werden, um unterschiedliche Oberflächenstrukturen und Kanten zu erzeugen. Ob für großflächige Fassadenverkleidungen, filigrane Poolränder oder massive Mauersteine – Schiefer passt sich jeder architektonischen Vision an. Dabei harmoniert er perfekt mit Materialien wie Glas, Holz, Stahl oder Beton und verleiht modernen Gebäuden eine natürliche, zeitlose Eleganz.
Schiefer – robust, pflegeleicht und langlebig
Die technischen Eigenschaften von Schiefer und Quarzit machen diese Natursteine nahezu unverwüstlich. Besonders der hohe Quarzgehalt der skandinavischen Quarzschiefer verleiht den Materialien eine außergewöhnliche Härte und Beständigkeit gegen Frost, Hitze und Säure. Einmal verbaut, benötigen Schieferprodukte kaum eine Wartung und bleiben jahrzehntelang in einem hervorragenden Zustand.
Der Abbau von Schiefer hat eine lange Tradition und ist heute durch den Einsatz moderner Maschinen geprägt. Mit dem Einsatz vollmechanisierter Sägen wurde die Arbeit der Bergleute erheblich erleichtert. Das abbaufähige Material wird unter Berücksichtigung der jeweiligen geologischen Gegebenheiten auf verschiedenste Weisen gewonnen.
Immer häufiger verwendet man auch heute noch hochwertige Schiefergesteine in modernen Häusern zur Gestaltung von Badezimmer und Küche als stilgebendes Element und Kontrast zu puristischen Formen. Aufgrund der hohen Haltbarkeit werden Schieferplatten zur Verkleidung von Häusern verwendet. Auch im Gartenbau und zur Gestaltung des Gartens sind Schiefer, Schieferfindlinge und Schiefersplitt als stilbildendes Element oft zu finden.
Die Natursteine des Nordisk Skifer Konsortium kommen nicht nur in skandinavischen Gebäuden zum Einsatz, sondern schmücken auch internationale Prestigeprojekte wie das Louvre Museum in Paris oder die Boston Public Library, USA. Die unverwechselbare Optik von Schiefer zieht weltweit Aufmerksamkeit auf sich und findet ihren Weg in Architekturprojekte von renommierten Architekten und Designern.
Besondere Eigenschaften:
Schiefer ist nahezu wasserundurchlässig, frost- und hitzebeständig. Die große Farbvielfalt von Schiefer ermöglicht es Architekten und Designern, kreative Lösungen zu entwickeln. Ob klassisch schwarz oder lebendig rot – es gibt für jeden Geschmack und jede Anwendung den passenden Schiefer. Die natürliche Oberflächenstruktur und die ausgeprägte Schichtung verleihen dabei dem Schiefer ein einzigartiges Aussehen. Er kann sowohl rustikal als auch modern wirken und fügt sich harmonisch in verschiedene Gestaltungskonzepte ein.
Schiefer ist extrem langlebig und kann jahrzehntelang halten, ohne an Qualität oder Aussehen zu verlieren.
Einsatzmöglichkeiten von Schiefer
Bodenplatten und Fliesen:
Schieferbodenplatten sind eine beliebte Wahl für Innen- und Außenbereiche. Sie bieten nicht nur eine ansprechende Optik und eine langlebige Oberfläche, die leicht zu reinigen ist. Ob im Wohnbereich oder auf der Terrasse – Schiefer sorgt für einen eleganten Look.
Individuell zugeschnittene Schieferplatten ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen, sei es für Tische, Wände oder spezielle Designelemente.
Schieferfliesen sind eine attraktive Option für Badezimmer, Küchen und Wohnräume. Sie kombinieren Funktionalität mit ästhetischem Reiz und sind in unterschiedlichen Größen und Oberflächen erhältlich. Die Verwendung von Fliesen aus Schiefer verleiht jedem Raum einen Hauch von Eleganz.
Dach- und Fassaden:
Dachschiefer sind Dachziegel aus Schiefer. Das Gestein wird in dünne Schichten gespalten, die dann auf die erforderliche Größe zugeschnitten werden. Dies steht im Gegensatz zu Platten, die gefräst werden, um größere Strukturbauteile herzustellen. Sie sind das Hauptprodukt der Schieferindustrie.
Fazit
Schiefer ist mehr als nur ein Baustoff: Er ist Zeugnis der Geschichte und der Kraft der Natur. Die Entscheidung für Schiefer bedeutet eine Wahl für Langlebigkeit, Ästhetik und Umweltbewusstsein.
In einer Zeit, in der nachhaltiges Bauen immer wichtiger wird, bietet das Nordisk Skifer Konsortium die perfekte Antwort. Natursteine wie Schiefer und Quarzit vereinen Eleganz, Robustheit und eine herausragende Ökobilanz. Für Architekten, Bauherren und Ingenieure, die Wert auf Ästhetik und Umweltbewusstsein legen, sind diese Naturprodukte die ideale Wahl.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
NOTATE Pressedienst
Herr Rainer Schilling
Rheinblickstraße 12
65187 Wiesbaden
Deutschland
fon ..: 0172 61 535 11
web ..: https://www.notate.news/
email : redaktion@notate.news
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
NOTATE Pressedienst
Herr Rainer Schilling
Rheinblickstraße 12
65187 Wiesbaden
fon ..: 0172 61 535 11
web ..: https://www.notate.news/
email : redaktion@notate.news
Führungserfolg: Raus aus dem Kommunikationsvakuum!
Posted by PM-Ersteller - 30/11/24 at 11:11:03 amFührung ist keine Fügung oder ein Monolog. Das Kraftzentrum guter Führungsqualitäten ist voller Ziegelsteine und lebt von stetiger Beziehungsarbeit.
Egoistisch, distanziert und machtorientiert – damit schaffen es Führungskräfte kaum, Mitarbeiter einzubringen, die sich motivieren und entfalten können. Gib dich durch eine positive Handlungssprache zu erkennen, denn wertschätzende Führung ist eine Frage der Haltung. Hörbar und sichtbar wird dein Leadership durch die richtige Kommunikation. Konstruktives Feedback bringt Leistungssteigerung und Freude an der Arbeit.
Führungspersönlichkeiten fördern Eigeninitiative und stehen motivierten Mitarbeitern nicht im Weg. Pflege einen menschlichen, direkten Kontakt. Der respektvolle Umgang gehört dazu. Klingt einfach? Stelle dich auf die konkreten Bedürfnisse deines Teams und den Aufgabenanforderungen des Unternehmens ein. Auf dieser Wertebasis findet die Rhetorik statt. Also eine Reflexion des „Hinspürens“ in sich selbst und ein Hinwenden zum Hören des Anderen. Gestalte als Führungskraft Handlungsspielräume, denn deine Sprache verbindet. Erlerne mit dem Buch „Führungserfolg“ grundlegende Kommunikationsmethoden aus der Praxis.
Was macht Thomas Eckardt?
Nach aufregenden Weltreisemonaten und der Veröffentlichung es neuesten Buchs „In 60 Tagen um die Welt“ ist der Autor Thomas Eckardt wieder fest im beruflichen Alltag angekommen. Seit 35 Jahren trainiert er Führungskräfte, Unternehmer und Fachkräfte auf ihrem Karriereweg. Der Psychologe bietet Orientierung in klassischen Konfliktsituationen, hilft Sportlern, ihre Ziele zu erreichen oder begleitet Menschen in allen Lebenslagen. Sein Credo: Besonders in schwierigen Phasen muss man vertrauensvoll zusammenarbeiten.
Thomas Eckardt unternimmt alles, um sein Wissen und die Erfahrung an nachfolgende Generationen in seinen Büchern weiterzugeben. Ein wertvoller Schatz, den viele Klienten mit Begeisterung und Raffinesse in ihr berufliches als auch privates Leben einbinden. Dabei sind die psychologischen Methoden und smarten Strategien immer so konzipiert, dass sie sich stets in den Alltag integrieren lassen. Ob wissenschaftliches Konzept oder Persönlichkeitsentwicklung spielt keine Rolle.
Coaching ist in allen Branchen und Führungsebenen eine effektive Ergänzung, bringt neue Sichtweisen. Thomas Eckardt fördert mit seinen Seminaren und Büchern eine wertschöpfende Weiterentwicklung und hilft bei der Bewältigung projektspezifischer und individueller Herausforderungen. Viele Menschen suchen Handlungssicherheit und Klarheit, die sie mit zielführender Kommunikation und Konfliktbewältigungslösungen auch finden. Sein unschätzbares Know-how und Engagement vermittelt Stärke und motiviert. So kann jeder, der sich mit den Erfolgsthemen auseinandersetzt, Ziele besser als auch schneller erreichen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Diplom-Psychologe
Thomas Eckardt
Am Oberfeld 12
35606 Solms
Deutschland
fon ..: 06441-96073
web ..: http://www.eckardt.online
email : info@eckardt-online.de
Pressekontakt:
Diplom-Psychologe
Thomas Eckardt
Am Oberfeld 12
35606 Solms
fon ..: 06441-96073
web ..: http://www.eckardt.online
email : info@eckardt-online.de
Nachhaltig heizen mit Brennholz von „Der Sonnenhof Remseck“
Posted by PM-Ersteller - 30/11/24 at 07:11:33 amDer Sonnenhof Remseck bietet hochwertiges Brennholz für umweltbewusstes Heizen. Mit Kaminholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft trägt der Anbieter aktiv zum Klimaschutz bei.
Entdecken Sie die Vorteile von naturbelassenem Brennholz vom Sonnenhof in Remseck und profitieren Sie von der Expertise und dem Service des engagierten Teams. Durch die Verwendung von regionalem Holz stärken Sie zudem die lokale Wirtschaft und minimieren den ökologischen Fußabdruck.
Qualitätsholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Der Anbieter vom Kaminholz, der Sonnenhof aus Stuttgart legt großen Wert auf eine verantwortungsvolle und nachhaltige Bewirtschaftung der umliegenden Wälder. Das Brennholz stammt ausschließlich aus kontrollierter Forstwirtschaft, die auf ökologische Prinzipien setzt. Durch schonende Erntemethoden und gezielte Aufforstung wird die Artenvielfalt erhalten und der Wald als wertvoller Lebensraum geschützt.
Selektive Baumentnahme und Naturverjüngung
Beim Holzeinschlag achtet das erfahrene Forstteam darauf, nur ausgewählte Bäume zu entnehmen, ohne das natürliche Gleichgewicht des Waldes zu stören. Durch gezielte Naturverjüngung wird sichergestellt, dass für jeden gefällten Baum mehrere neue nachwachsen können. So bleibt die Artenvielfalt erhalten und der Wald kann sich auf natürliche Weise regenerieren. Die selektive Entnahme von Bäumen fördert zudem die Entwicklung eines gesunden und stabilen Waldbestandes.
Schonung von Jungbäumen und Biotopen
Bei der Holzernte werden Jungbäume und ökologisch wertvolle Biotope bewusst geschont. Der Anbieter vom Brennholz aus Stuttgart arbeitet eng mit Naturschutzbehörden zusammen, um die Lebensräume seltener Tier- und Pflanzenarten zu erhalten. Durch den Verzicht auf schwere Maschinen und bodenschonende Erntemethoden wird die Struktur des Waldbodens geschützt und die Biodiversität gefördert. So können sich bedrohte Arten erholen und ihre Populationen stabilisieren.
CO?-neutrale Wärmequelle
Das Kaminholz vom Sonnenhof Remseck ist eine klimafreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen. Während seines Wachstums entzieht ein Baum der Atmosphäre CO? und bindet es in seiner Biomasse. Beim Verbrennen des Holzes wird nur so viel CO? freigesetzt, wie der Baum zuvor aufgenommen hat – ein geschlossener Kreislauf entsteht. Durch die Nutzung von Holz als erneuerbarer Energiequelle wird der Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen minimiert.
Regionale Kreislaufwirtschaft
Durch die Nutzung von regionalem Brennholz entfallen lange Transportwege, die zusätzliche Emissionen verursachen würden. Der Anbieter setzt auf eine lokale Kreislaufwirtschaft, bei der das Holz direkt vor Ort verarbeitet und genutzt wird. So stärkt der Erwerb von Brennholz aus Remseck auch die regionale Wertschöpfung und sichert Arbeitsplätze in der Forstwirtschaft. Die kurzen Lieferwege reduzieren zudem den Verkehr und tragen zu einer besseren Luftqualität bei.
Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen
Der Anbieter steht für einen respektvollen Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen. Durch die Verwendung von Brennholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft wird ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Im Gegensatz zu endlichen fossilen Brennstoffen ist Holz ein nachwachsender Rohstoff, der bei verantwortungsvoller Nutzung auch kommenden Generationen zur Verfügung stehen wird. Durch den Einsatz moderner Verbrennungstechnologien wird zudem die Effizienz erhöht und der Schadstoffausstoß minimiert.
Hoher Brennwert und optimale Lagerung
Das Kaminholz aus Stuttgart zeichnet sich durch einen hohen Brennwert und exzellente Brenneigenschaften aus. Durch die sorgfältige Auswahl der Holzarten und eine fachgerechte Lagerung wird sichergestellt, dass das Holz optimal austrocknen kann und eine effiziente Verbrennung ermöglicht. So erhalten Sie mit jedem Scheit Brennholz ein Maximum an Wärme und Behaglichkeit.
Ausgewählte Laubhölzer
Der Anbieter bietet Brennholz aus hochwertigen Laubhölzern wie Buche, Eiche und Esche an. Diese Holzarten zeichnen sich durch eine lange Brenndauer, eine hohe Wärmeabgabe und eine geringe Funkenbildung aus. So entsteht ein gleichmäßiges und angenehmes Kaminfeuer, das für gemütliche Stunden sorgt. Die hohe Dichte und der geringe Harzgehalt dieser Hölzer gewährleisten eine saubere Verbrennung mit wenig Rückständen.
Optimaler Feuchtigkeitsgehalt
Durch die fachgerechte Lagerung in luftigen Holzlagern erreicht das Brennholz aus Stuttgart einen idealen Feuchtigkeitsgehalt von unter 20 Prozent. Das trockene Holz brennt effizienter, entwickelt mehr Wärme und verursacht weniger Emissionen als feuchtes Holz. Auch die Gefahr von Schimmelbildung und Fäulnis wird durch die optimale Lagerung minimiert. So erhalten Sie Brennholz von höchster Qualität, das sofort einsatzbereit ist.
Bequemer Service und Lieferung
Der Anbieter vom Kaminholz im Remseck macht es seinen Kunden leicht, hochwertiges Brennholz zu beziehen. Mit einem unkomplizierten Bestellprozess und zuverlässigen Lieferoptionen steht einem gemütlichen Kaminabend nichts mehr im Wege. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und dem erstklassigen Kundenservice des Teams.
Individuelle Beratung
Das freundliche Team steht Ihnen bei allen Fragen rund um das Thema Brennholz zur Seite. In einem persönlichen Beratungsgespräch ermitteln die Experten Ihren individuellen Bedarf und empfehlen die passende Holzart und Menge. Auch bei der Wahl des richtigen Lagerplatzes und der fachgerechten Bevorratung erhalten Sie wertvolle Tipps. So können Sie sicher sein, dass Sie genau das Brennholz erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht.
Flexible Lieferoptionen
Der Anbieter bietet Ihnen flexible Lieferoptionen, die sich ganz nach Ihren Wünschen richten. Sie können wählen zwischen:
? Anlieferung in praktischen Schüttgutcontainern
? Lieferung in stabilen Big Bags
? Lose Anlieferung mit Schüttung vor Ort
? Stapellieferung auf Paletten
? Lieferung in handlichen Netzsäcken
Das Brennholz wird direkt zu Ihnen nach Hause geliefert und auf Wunsch an Ihrem Lagerplatz abgeladen. So sparen Sie sich das Verladen und Transportieren und haben Ihr Brennholz stets griffbereit. Die erfahrenen Mitarbeiter gehen dabei sorgfältig und rücksichtsvoll vor, um Beschädigungen an Ihrer Einfahrt oder Ihrem Garten zu vermeiden.
Selbstabholung vor Ort
Wenn Sie Ihr Brennholz lieber selbst abholen möchten, sind Sie herzlich willkommen. Hier können Sie sich Ihr Holz in gewünschter Menge und Stückelung zusammenstellen und verladen lassen. Ein Besuch lässt sich hervorragend mit der Abholung Ihres Brennholzes verbinden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich persönlich von der Qualität des Holzes zu überzeugen und das Lager zu besichtigen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten vom Brennholz aus Remseck
Das Brennholz aus Remseck eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen und bringt wohlige Wärme in Ihr Zuhause. Egal ob im klassischen Kamin, im effizienten Kaminofen oder im gemütlichen Kachelofen – das hochwertige Brennholz entfaltet überall seine natürliche Kraft und sorgt für ein behagliches Ambiente.
? Offene Kamine: Genießen Sie das Knistern und den Anblick der Flammen
? Kaminöfen: Nutzen Sie die effiziente Wärmeabgabe moderner Öfen
? Kachelöfen: Erleben Sie langanhaltende Strahlungswärme und ein angenehmes Raumklima
? Outdoor-Feuerstellen: Schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre im Garten oder auf der Terrasse
Mit dem vielseitigen Brennholz von „Der Sonnenhof Remseck“ sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Freude am Heizen mit naturbelassenem Holz.
Mit dem hochwertigen Brennholz vom Sonnenhof aus Remseck heizen Sie nicht nur umweltfreundlich, sondern auch stimmungsvoll. Das knisternde Kaminfeuer verbreitet eine wohlige Wärme und schafft eine behagliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause. Durch die Verwendung von nachhaltig produziertem Holz leisten Sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und zur Erhaltung unserer Wälder.
Profitieren Sie von der Erfahrung und der Leidenschaft des Teams und lassen Sie sich von der Qualität des Brennholzes überzeugen. Mit jedem Kaminfeuer tragen Sie dazu bei, eine nachhaltige und verantwortungsvolle Zukunft zu gestalten. Der Anbieter vom Kaminholz aus Stuttgart freut sich darauf, Sie mit hochwertigem Brennholz zu versorgen und Ihnen ein wohliges Wärmeerlebnis zu bereiten.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Der Sonnenhof GmbH & Co. KG
Herr Lutz Hörr
Sonnenhof 1
70378 Stuttgart
Deutschland
fon ..: 0711 21957305
web ..: https://www.dersonnenhof.com/
email : pr@der-sonnenhof-gmbh.de
Der Sonnenhof bietet für Hochzeiten, aber auch Familienfeste oder Firmen-Events ganz besondere Räumlichkeiten. Von der historischen Dreschhalle über den urigen Ross-Stall bis hin zu den romantischen Glashäusern. Eingebettet in weitläufige Naturidylle, ist jeder Raum einfach einzigartig. So wie seine Gäste.
Pressekontakt:
Der Sonnenhof GmbH & Co. KG
Lutz Hörr
Sonnenhof 1
70378 Stuttgart
fon ..: 0711 21957305
web ..: https://www.dersonnenhof.com/
email : pr@der-sonnenhof-gmbh.de