Wie wollen wir in Zukunft heizen? Wärmebedarf für Infrarotheizungen berechnen
Posted by PM-Ersteller - 02/10/23 at 02:10:22 pmWie heizen wir in der Zukunft? Eine vielversprechende Technologie, die eine bedeutende Rolle spielen könnte, sind Infrarotheizungen.
Heizen ist ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens, da es uns Komfort und Behaglichkeit in unseren Häusern und Wohnungen bietet. Angesichts der stetig steigenden Herausforderungen des Klimawandels und der begrenzten Ressourcen müssen wir jedoch alternative Heizmethoden finden, die effizienter und umweltfreundlicher sind. Eine vielversprechende Technologie, die in Zukunft eine bedeutende Rolle spielen könnte, sind Infrarotheizungen.
Infrarotheizungen nutzen die Prinzipien der Infrarotstrahlung, um Räume zu erwärmen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizsystemen, die hauptsächlich auf Konvektion beruhen, bei der die Luft im Raum erwärmt wird und dann aufsteigt, erwärmen Infrarotheizungen direkt die festen Oberflächen und Körper im Raum. Diese Art der Wärmeübertragung ist effizienter und kann sogar Energieeinsparungen ermöglichen, da sie gezielt und ohne Wärmeverluste arbeitet.
Werden Infrarotheizungen mit erneuerbaren Energien, also z. B. Strom aus Windkraft, Solaranlagen oder geothermischer Energie betrieben, können sie im Zusammenhang mit der hohen Energieeffizienz als umweltfreundliche Lösung angesehen werden.
Die geringe Gesamttiefe von Infrarotheizungen bietet auch Flexibilität in der Raumgestaltung, was gerade bei modernen und platzsparenden Wohnräumen ein Vorteil ist.
Ein weiterer wichtiger Faktor, der in Zukunft berücksichtigt werden sollte, ist die Integration von Smart-Home-Technologien in Infrarotheizungen. Durch die Vernetzung mit intelligenten Thermostaten und Sensoren kann die Wärmeabgabe besser reguliert und an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Dadurch lassen sich zusätzliche Energieeinsparungen erzielen, da die Heizung nur dann aktiv ist, wenn es wirklich erforderlich ist.
Trotz der vielen Vorteile von Infrarotheizungen gibt es auch Herausforderungen zu bewältigen. Einige Kritiker bemängeln beispielsweise die Anschaffungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen. Hier ist es wichtig, langfristige Betrachtungen anzustellen, die auch die möglichen Energieeinsparungen im Laufe der Zeit berücksichtigen.
Abschließend lässt sich sagen, dass Infrarotheizungen ein vielversprechendes Heizkonzept für die Zukunft darstellen, das eine effiziente und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizmethoden bietet. Mit Fortschritten in Technologie, Energieeffizienz und erneuerbaren Energien könnten sie zu einem integralen Bestandteil unserer zukünftigen Heizlandschaft werden. Die Kombination aus nachhaltiger Energieversorgung, Smart-Home-Integration und bewusster Nutzung kann uns dabei helfen, den Herausforderungen des Klimawandels entgegenzuwirken und eine nachhaltigere Zukunft mit zu gestalten.
Damit Ihre Räume auch in der kalten Jahreszeit gemütlich warm bleiben, ist es wichtig, eine Infrarotheizung mit idealer Heizkraft zu wählen. Mit unserem greentronic Kalkulator können Sie ganz einfach für jeden Raum den Heizbedarf ermitteln. Der Kalkulator berücksichtigt die Faktoren Raumgröße, Dämmung und die Anzahl an Außenwänden: https://www.greentronic.de/Welche-VASNER-Infrarotheizung-fuer-welche-Raumgroesse-Waermebedarf-berechnen:_:1195.html
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
greentronic GmbH
Herr Günter Perlitius
Wakendorfer Straße 11
24211 Preetz
Deutschland
fon ..: 04342 8002091
fax ..: 04342 8002093
web ..: https://www.greentronic.de
email : info@greentronic.de
Die Firma greentronic GmbH aus Preetz bei Kiel hat sich auf den Vertrieb hauptsächlich elektronischer Produkte der Luftbehandlung wie z. B. Luftreiniger, Klimageräte und Infrarotheizungen sowie Insektenschutz-Produkte spezialisiert. Leitmotiv des Unternehmens: Saubere und gesunde Luft zum Schutz des Menschen und zum Schutz der Umwelt. So fordert greentronic optimale Funktionalität, ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit und höchstmögliche Energieeffizienz zum Wohle und der Gesundheit des Menschen und zum Schutz der Umwelt.
Pressekontakt:
greentronic GmbH
Herr Günter Perlitius
Wakendorfer Straße 11
24211 Preetz
fon ..: 04342 8002091
email : info@greentronic.de
Sicherheitssystem im Haus – Schutz und Frieden für Ihre Familie
Posted by PM-Ersteller - 01/10/23 at 09:10:59 amDie Sicherheit des eigenen Zuhauses ist für viele Menschen von höchster Bedeutung. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile und Funktionen von Sicherheitssystemen im Haus.
Glücklicherweise bieten moderne Sicherheitssysteme im Haus eine breite Palette von Lösungen, um diese Sicherheit zu gewährleisten und das Gefühl von Frieden und Wohlbefinden zu steigern. Sicherheitssysteme können in Kategorien gegliedert werden.
Wir stellen Ihnen die 5 Systeme der Haussicherheit vor und diskutieren Diese.
Einbruchschutz – Ihr Zuhause rund um die Uhr geschützt:
Einer der offensichtlichsten Vorteile von Sicherheitssystemen im Haus ist der Schutz vor Einbrüchen. Die Präsenz von Kameras, Bewegungssensoren und Alarmanlagen allein kann potenzielle Einbrecher abschrecken. Diese Systeme sind so konzipiert, dass sie im Falle eines Einbruchs sofort Alarm schlagen und Sie oder die zuständigen Sicherheitsbehörden benachrichtigen. Dies ermöglicht schnelles Handeln und die Minimierung von Schäden oder Verlusten.
Fernüberwachung – Ihr Zuhause im Griff, egal wo Sie sind:
Moderne Sicherheitssysteme bieten oft die Möglichkeit zur Fernüberwachung. Mit einer Smartphone-App können Sie Ihr Zuhause in Echtzeit überwachen und steuern, selbst wenn Sie nicht physisch anwesend sind. Dies gibt Ihnen die Freiheit und den Komfort, Ihr Zuhause von unterwegs aus im Auge zu behalten und bei Bedarf Maßnahmen zu ergreifen.
Brand- und Rauchmelder – Frühwarnsysteme für Ihre Sicherheit:
Sicherheitssysteme im Haus umfassen häufig auch Brand- und Rauchmelder. Diese Geräte können lebensrettend sein, da sie frühzeitig auf Feuer oder Rauch hinweisen und so das Risiko für Ihre Familie und Ihr Zuhause minimieren.
Kohlenmonoxid-Detektoren – Schutz vor unsichtbaren Gefahren:
Kohlenmonoxid ist ein geruch- und farbloses Gas, das in vielen Haushalten eine ernsthafte Gefahr darstellen kann. Sicherheitssysteme können Kohlenmonoxid-Detektoren einschließen, die eine Warnung auslösen, wenn dieses gefährliche Gas in Ihrem Zuhause erkannt wird.
Zugriffskontrolle – Kontrolle über Ihr Zuhause:
Einige Sicherheitssysteme bieten Zugriffskontrolle, mit der Sie den Zugang zu Ihrem Haus steuern können. Dies kann nützlich sein, um Gästen oder Dienstleistern Zugang zu gewähren, ohne physisch anwesend sein zu müssen.
Die Kosten und Installation:
Die Kosten für Sicherheitssysteme im Haus variieren je nach den gewählten Funktionen und der Größe Ihres Hauses. Die Installation kann von einem professionellen Sicherheitsunternehmen durchgeführt werden, oder es stehen DIY-Optionen zur Verfügung, die einfacher zu installieren sind.
Fazit:
Die Installation eines Sicherheitssystems im Haus ist eine sinnvolle Investition in die Sicherheit Ihrer Familie und Ihres Eigentums. Es bietet nicht nur Schutz vor Einbrüchen, sondern auch vor Bränden, Gaslecks und anderen Gefahren. Die Möglichkeit zur Fernüberwachung und Kontrolle gibt Ihnen die Gewissheit, Ihr Zuhause jederzeit im Griff zu haben. In einer Zeit, in der Sicherheit einen hohen Stellenwert hat, können Sicherheitssysteme im Haus dazu beitragen, Ihr Zuhause in einen sicheren Hafen zu verwandeln, in dem Sie sich entspannen und wohlfühlen können.
Für mehr Informationen, besuchen Sie doch gerne mal meine Webseite sicherheitsportal.org
Ihr Dr. Axel Schwarzer
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Sicherheitsportal
Herr Axel Schwarzer
Schumannstrasse 22
01307 Dresden
Deutschland
fon ..: +49 163 12 49 261
web ..: https://sicherheitsportal.org
email : Axel.Schwarzer@gmx.de
Pressekontakt:
Sicherheitsportal
Herr Axel Schwarzer
Schumannstrasse 22
01307 Dresden
fon ..: +49 163 12 49 261
web ..: https://sicherheitsportal.org
email : Axel.Schwarzer@gmx.de
Spezial-Laborcontainer von ELA für UPM Biochemicals
Posted by PM-Ersteller - 28/09/23 at 09:09:11 amDie UPM Biochemicals GmbH baut in Leuna/Sachsen-Anhalt eine weltweit einzigartige Bioraffinerie. ELA Raumsysteme begleiten Aufbau und den Anlauf der Anlage.
In einer neuen Raffinerie in Leuna wird UPM Biochemicals künftig nachhaltige Biochemikalien herstellen. Die auf Basis von Buchenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellten chemischen Grundstoffe ersetzen fossile Bestandteile bei der Herstellung von Kunststoffen, Harzen, Klebstoffen oder Waschmitteln und helfen so, dem Klimawandel entgegenzuwirken. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für Ende 2023 vorgesehen und die Produktion wird im Jahr 2024 hochgefahren.
Die UPM-Qualitätssicherung begleitet den Aufbau und den Anlauf der Bioraffinerie und kommt für zunächst fünf Jahre in einem mobilen Raumsystem von ELA Container unter. Die zweigeschossige Anlage aus 60 extra breiten ELA Premiumcontainern und zwei Tiefkühlcontainern bietet eine Nutzfläche von rund 1.100 Quadratmetern. Darin finden insbesondere Labore, aber auch Büroräume, Besprechungsbereiche, Sozialräume mit Einbauküche, Umkleiden sowie Sanitär- und WC-Räume Platz. Zusätzlich gibt es einen Lagerbereich und Technikräume. Die Raummodule sind über Flur- und Treppenhauscontainer miteinander verbunden.
„Die Labore im ELA Raumsystem werden eine zentrale Rolle bei der Inbetriebnahme und der fortlaufenden Weiterentwicklung unserer Bioraffinerie spielen“, sagt Dr. Konrad Gebauer, Head of Process Development bei UPM Biochemicals, Leuna. Die Zusammenarbeit mit ELA Container habe es ermöglicht, innerhalb weniger Monate Labore nach dem aktuellen Stand der Technik zu planen, aufzubauen und in Betrieb zu nehmen.
Die weiße Innenausstattung sowie großflächige Kunststoff-Drehkipp-Fenster sorgen für helle Räume und viel Tageslicht. Die Isolierverglasung mit Rollläden und eine LED- Beleuchtung mit angenehmer Lichtfarbe tragen ebenso wie unterschiedlich gestaltete Bodenbeläge zum Wohlfühlen bei. Rauchwarnmelder sorgen für zusätzliche Sicherheit. Eine Besonderheit der mobilen Raumlösung für UPM Biochemicals sind die Ausstattung mit moderner und hochwertiger Labortechnik sowie die großzügige Innenhöhe von 2,75 Metern. Die Anlieferung der Raummodule erfolgte wie bei ELA üblich durch firmeneigene Spezial-Lkw mit Ladekran. Aufbau und Montage bis zur schlüsselfertigen Übergabe wurden von erfahrenen ELA Montageteams ausgeführt.
„Wir freuen uns über das Vertrauen, das UPM Biochemicals uns am Standort Leuna entgegenbringt“, sagt ELA Projektmanagerin Aileen Timmer. Bereits seit 2020 seien ELA Büro-, Umkleide- und Kantinencontainer vor Ort im Einsatz. „Die aktuelle Spezialcontainer-Laboranlage der UPM-Qualitätssicherung ist auch für uns ein besonderes Projekt.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
ELA Container GmbH
Herr Michael Schmidt
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)
Deutschland
fon ..: +49 5932 506-0
web ..: https://www.container.de
email : marketing@container.de
Das international agierende Familienunternehmen ELA Container hat seit 1972 den Mietservice und auch die Technik der Raumsysteme ständig weiterentwickelt. Mit über 60.000 transportablen Einheiten ist ELA Container der Spezialist, wenn es um mobile Raumlösungen in Containerbauweise geht. Ein eigener Fuhrpark von 100 Speziallastkraftwagen mit Ladekran gewährleistet einen sicheren Transport und eine fachgerechte Montage. ELA ist mit 22 Standorten und über 1.400 Mitarbeitenden, darunter 60 mobile Fachberater, weltweit vertreten und stellt somit eine kurzfristige und schnelle Lieferung an jeden Ort sicher. Weitere Informationen unter www.container.de.
Pressekontakt:
ELA Container GmbH
Herr Michael Schmidt
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)
fon ..: +49 5932 506-0
web ..: https://www.container.de
email : marketing@container.de