Cucuma Gravel Rad 2025
Posted by PM-Ersteller - 12/03/25 at 12:03:07 pmCucuma präsentiert das Casca Alu:Ein leichtes, vielseitiges Gravelbike mit Aluminiumrahmen, Shimano GRX, großer Reifenfreiheit und individueller Gestaltung.Perfekt für schnelle Touren und Bikepacking.
Cucuma stellt neues Gravelbike vor: Das Casca Alu – Leicht, vielseitig und individuell anpassbar
Darmstadt, 12.03.2025 – Die deutsche Fahrradmanufaktur Cucuma erweitert ihr Portfolio und präsentiert mit dem Casca Alu ein leistungsstarkes Gravelbike für ambitionierte Fahrer. Mit seinem leichten Aluminiumrahmen, einer sportlichen Geometrie und zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten vereint das Casca Alu Robustheit, Performance und Komfort auf höchstem Niveau.
Sportliche Performance auf jedem Terrain
Das Cucuma Casca Alu wurde speziell für Fahrer entwickelt, die auf unterschiedlichstem Untergrund mit hoher Geschwindigkeit unterwegs sein wollen. Dank seiner dynamischen Sitzposition sorgt es für eine direkte Kraftübertragung und ein reaktionsschnelles Fahrverhalten – ideal für schnelle Touren, lange Abenteuer und anspruchsvolle Gravel-Rennen. Die hochwertige Aluminiumkonstruktion garantiert dabei ein optimales Verhältnis zwischen Gewicht, Steifigkeit und Langlebigkeit.
Technische Highlights
* Leichter Aluminiumrahmen: Stabil, effizient und für ausdauerndes Fahren konzipiert.
* Shimano GRX Schaltgruppe: Wahlweise als 1×12- oder 2×12-Schaltung für präzise und zuverlässige Gangwechsel.
* Innenverlegte Züge: Weniger Wartungsaufwand, saubere Optik und optimaler Schutz vor äußeren Einflüssen.
* Steckachsen vorne und hinten: Maximale Stabilität und Sicherheit auf technischen Trails.
* Große Reifenfreiheit: Platz für bis zu 55-622 Reifen für hervorragenden Grip und Komfort.
* Individuelle Gestaltung: Rahmenlackierung und Design können an die persönlichen Wünsche des Fahrers angepasst werden.
* Optionale hydraulische Bremshebel: Zusätzliche Hebel am Oberlenker (+200 Euro) für mehr Kontrolle in technisch anspruchsvollem Gelände.
* Vielseitige Befestigungspunkte: Ideal für Zubehör wie Bikepacking-Taschen oder Trinkflaschenhalter.
Ein Bike für Gravel-Enthusiasten
Cucuma setzt mit dem Casca Alu neue Maßstäbe in Sachen Vielseitigkeit und Individualisierung. Egal ob für lange Bikepacking-Trips, intensive Trainingseinheiten oder als schnelle Alternative für Pendler – das Gravelbike überzeugt durch eine perfekte Balance aus Sportlichkeit und Komfort. Die Möglichkeit zur individuellen Rahmengestaltung sorgt zudem dafür, dass jedes Casca Alu ein echtes Unikat ist.
„Wir haben mit dem Casca Alu ein Gravelbike geschaffen, das den hohen Anforderungen ambitionierter Fahrer gerecht wird und dabei eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten bietet. Die Kombination aus Leichtbauweise, Performance und Individualisierbarkeit macht es zu einem perfekten Begleiter für alle, die auf und abseits der Straße unterwegs sind“, so Dirk Merz, Geschäftsführer von Cucuma.
Verfügbarkeit und Preise
Das Cucuma Casca Alu ist ab sofort über die offizielle Cucuma-Website sowie ausgewählte Fachhändler erhältlich. Die Preise variieren je nach Ausstattung und Individualisierungsmöglichkeiten. Weitere Informationen und Bestelloptionen sind unter www.cucuma.com zu finden.
Pressekontakt:
Sporthorizont GmbH
Otto-Röhm-Straße 82
64283 Darmstadt
E-Mail: info@cucuma.com
Telefon: 06151 5393601
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Sporthorizont GmbH
Dirk Merz
Otto-Röhm-Straße 82
64293 Darmstadt
Deutschland
fon ..: 004961515393601
web ..: https://cucuma.com
email : info@cucuma.com
Cucuma ist eine innovative deutsche Fahrradmanufaktur mit Sitz in Darmstadt. Seit 2002 steht das Unternehmen für maßgefertigte, qualitativ hochwertige Fahrräder und E-Bikes, die individuell nach den Bedürfnissen der Kunden gefertigt werden. Mit einem Fokus auf Präzision, Komfort und Innovation hat sich Cucuma als eine der führenden Marken für maßgeschneiderte Fahrräder in Deutschland etabliert.
Pressekontakt:
Sporthorizont GmbH
Dirk Merz
Otto-Röhm-Straße 82
64293 Darmstadt
fon ..: 004961515393601
email : info@cucuma.com
Die stärkste Methode zur spirituellen Heilung – seit 25 Jahren bewährt, Premiere in Leipzig
Posted by PM-Ersteller - 12/03/25 at 09:03:33 amViele Menschen fühlen sich heute in einer Sackgasse und sehen vor lauter Sorgen kaum noch Hoffnung. Das Heilerseminar mit Udo Golfmann in Leipzig zeigt dir den Weg raus in eine Zukunft voller Freude.
Bretten, 12.03.2025 – Dieses Seminar stellt dein Leben auf den Kopf – und du wirst es lieben.
Die Bewältigung vieler Lebenssituationen ist oftmals eine große Herausforderung. Menschen werden auf die Probe gestellt, um Situationen zu meistern, was in einigen Fällen nicht ohne Hilfe gelingt. Eine Option, unterschiedliche Anforderungen und Schwierigkeiten, beispielsweise in der Mitte des Lebens, zu meistern, ist die Geistheilung. Oftmals werden spirituelle Ansätze, wie eine Geistheilung, von vielen Personen nicht ernst genommen oder als unwirksam abgetan. Dass exakt das Gegenteil der Fall sein kann, beweist seit mittlerweile über 25 Jahren Udo Golfmann, ein Hellseher und Engelmedium.
Strategien mit Geistheilung – Heilerseminar mit Udo Golfmann
Krankheiten, berufliche Veränderungen, gescheiterte Beziehungen, Zukunftsängste – all das können Auslöser für anhaltende Traumata sein, die langfristige Blockaden auslösen. Die Folge: Viele Menschen suchen nach Auswegen und einer Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse. Die Geistheilung sowie die spirituelle Heilung ist ein wirksamer Weg, unterschiedliche Bedürfnisse und Wünsche in Einklang zu bringen.
Udo Golfmann hat sich dem faszinierenden Thema von positiver Lebensbewältigung mit spiritueller Geistheilung verschrieben. Er ist Engeltherapeut und Heiler. Seine Seminare und Coachingsitzungen haben vielen Menschen in schwierigen Lagen geholfen. Teilnehmer von Kursen der Engeltherapie und Kraft der Engel berichten, dass sich ihr Leben durch positive Energieflüsse optimistischer und hoffnungsvoller entwickelte.
Das neue Heilerseminar 2025: Therapie der Engel – positive Ansätze erleben
Udo Golfmann live vom 03. bis 05. Oktober 2025 in Leipzig erleben, Was erwartet die Teilnehmer beim Heilerseminar Therapie der Engel in Leipzig? Das Seminar eröffnet mit neuer Konzeption die Möglichkeit, eigenständig das Leben neu zu gestalten und selbstwirksam tätig zu sein – im wahrsten Sinne des Wortes. Das Motto: „Dieses Seminar stellt dein Leben auf den Kopf – und du wirst es lieben“, ist ein Kernelement des Heilerseminars. Es befähigt, selber Energiearbeit mit Engeln durchzuführen,
Geistheilung für eine glückliche Zukunft – eigene Kräfte entfalten im Heilerseminar
Mit dem Heilerseminar Therapie der Engel werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, eigene Potentiale wie Talente neu zu entfalten und in Lebensentwürfe einzubinden. Die Energiequelle von Engeln wird spürbar erschlossen: Ängste können abgebaut, Selbstbewusstsein und Optimismus aufgebaut werden.
Seminar-Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, Heilenergien freizusetzen, spirituelle Fähigkeiten aufzubauen und positive Energien für Transformationen im Leben einzusetzen. Das erworbene Wissen aus dem Heilerseminar über Geistheilung kann unmittelbar eingesetzt werden. Die Engel-Energie ermöglicht, mutig neue Wege einzuschlagen sowie Lebensphasen zu meistern.
Udo Golfmann – Spezialist für spirituelle Lebensfragen
Wer im Bereich der Geistheilung professionelle Hilfestellung erhalten möchte, ist beim Heilerseminar Therapie der Engel bestens aufgehoben. Eigene spirituelle Talente mit der Therapie der Engel zur Entfaltung bringen – das gelingt nach dem Seminarbesuch. Seit frühester Kindheit ist Udo Golfmann mit spirituellen Gaben gesegnet. Engelsmedium, Kartenlegen und Coachingseminare gehören zu seinem erfolgreichen Portfolio. Um weitere, tiefergehende Informationen über Geistheilung und das Heilerseminar zu erhalten, kann gerne Kontakt zu Udo Golfmann aufgenommen werden. Er informiert ausführlich über seine Angebote.
Anmeldung für das Seminar https://www.udo-golfmann.de/heilerseminar/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Engeltherapie Deutschland
Herr Udo Golfmann
Max-Reger-Str. 1
75015 Bretten
Deutschland
fon ..: 0176 -8702 0728
web ..: http://www.udo-golfmann.de/
email : info@udo-golfmann.de
Udo Golfmann wurde 1979 unter dem Sternzeichen Krebs, Aszendent Fische, als Kind einer deutschen Mutter und eines Vaters mit italienischen Wurzeln geboren. Bereits in seiner frühen Kindheit hatte er seine ersten außersinnlichen Erfahrungen. Er erkannte, dass er mit einer erweiterten Wahrnehmung geboren wurde und konnte Engel, liebe Verstorbene und andere Lichtwesen, wie Feen und Elfen sehen und mit ihnen kommunizieren.
Später entschloss Udo sich, auf seinem Weg zur Bewusstseinserweiterung zwei Ausbildungen bei Doreen Virtue zu absolvieren und hat eine abgeschlossene Ausbildung zum Certified Angel ReaderTM und zum Angel Therapy PracticionerTM (Engeltherapeut). Udo Golfmann hat ein Ausbildungskonzept der Matrix Heilung mit den Engeln entwickelt und bildet spirituelle Lebensberater und Heiler aus. Udo Golfmann berät seit über 25 Jahren Menschen in allen Lebensbereichen mit großer Treffsicherheit, er sagt: „Die Engel helfen immer und finden für jedes Problem, egal wie groß es erscheinen mag, einen positiven Lösungsweg.“
Pressekontakt:
Engeltherapie Deutschland
Herr Udo Golfmann
Max-Reger-Str. 1
75015 Bretten
fon ..: 0176 -8702 0728
web ..: http://www.udo-golfmann.de/
email : info@udo-golfmann.de
Ostfriesland überrascht mit eigenem Wein: „Wilderfang“ erobert den deutschen Weinmarkt
Posted by PM-Ersteller - 04/03/25 at 01:03:06 pmPressemitteilung
Breinermoor/Berlin, 04.03.2025 – Die Erste Ostfriesische Winzergenossenschaft (OWG) präsentiert ihren ersten Jahrgang des Weins „Wilderfang“ – eine önologische Sensation, die die deutsche Weinlandschaft bereichert. Nach 150 Jahren Pause kehrt der Weinbau in die norddeutsche Küstenregion zurück und beweist, dass auch hinter dem Deich exzellente Tropfen gedeihen können.
Maritimes Terroir trifft innovative Rebsorten
Auf einem Hektar Land in Breinermoor bei Leer kultivieren 55 engagierte Genossenschaftsmitglieder mit Unterstützung der Winzerin Angelina Schmücker aus Rheinhessen die pilzresistenten Rebsorten Souvignier Gris und Solaris. Das Ergebnis ist ein Wein, der die Frische der Nordsee und die Charakterstärke Ostfrieslands in sich vereint. „Unser ‚Wilderfang‘ überrascht mit Aromen von Mirabelle, Nektarine und einem Hauch von salzigem Popcorn – ein wahrhaft maritimes Geschmackserlebnis“, schwärmt Angelina Schmücker.
Nachhaltigkeit und regionale Identität im Fokus
Die OWG setzt auf naturnahen Anbau und kurze Transportwege. „Wir möchten zeigen, dass auch in Zeiten des Klimawandels innovative und nachhaltige Weinproduktion in neuen Regionen möglich ist“, erklärt OWG-Vorstand Prof. Thorsten Oltmanns. Der Name „Wilderfang“ spielt dabei nicht nur auf den Pioniergeist der Winzer an, sondern auch auf die wilde Schönheit der ostfriesischen Landschaft.
Verkostung mit prominenter Unterstützung
Am 21. März 2025 lädt die OWG zur offiziellen Weinprobe in die Vertretung des Landes Niedersachsen in Berlin ein. Neben Fachexperten wird auch der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies erwartet, um den „Wilderfang“ zu verkosten. „Dieser Wein ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Botschafter für die Innovationskraft unserer Region“, so Lies.
Der „Wilderfang“ wird ab April 2025 in ausgewählten Weinfachgeschäften, der gehobenen Gastronomie und über den Onlineshop der OWG erhältlich sein.
Neben dem „Wilderfang“ präsentiert die OWG auch einen „Ostfriesischen Grappa“ und einen in Kooperation mit dem Berliner Unternehmen Mampe hergestellten Gin, der mit einem Hauch Ostfriesentee verfeinert wurde. „Wir verbinden Tradition mit Innovation und schaffen so ein einzigartiges Geschmackserlebnis“, betont Oltmanns.
Über die Erste Ostfriesische Winzergenossenschaft (OWG)
Gegründet 2017 von 40 Weinenthusiasten, hat sich die OWG zum Ziel gesetzt, den Weinbau in Ostfriesland wiederzubeleben. Mit mittlerweile 55 Mitgliedern kultiviert die Genossenschaft auf einem Hektar Land in Breinermoor bei Leer die Rebsorten Souvignier Gris und Solaris. Die OWG steht für Innovation, Nachhaltigkeit und die Verbindung von Tradition und Moderne im deutschen Weinbau.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Erste Ostfriesische Winzergenossenschaft eG
Herr Torsten Oltmanns
Breinermoorer Str. 17
26810 Westoverledingen
Deutschland
fon ..: 0170 / 744 44 42
web ..: https://www.erste-owg.de/
email : presse@erste-owg.de
Vorsitzender der OWG 01
Pressekontakt:
Erste Ostfriesische Winzergenossenschaft eG
Herr Torsten Oltmanns
Breinermoorer Str. 17
26810 Westoverledingen
fon ..: 0170 / 744 44 42
web ..: https://www.erste-owg.de/
email : presse@erste-owg.de