IWS System GmbH auf strategischer USA-Reise – Aluminium-Leichtlaufkran „THE LINE“ stößt auf großes Interesse
Posted by PM-Ersteller - 13/06/25 at 08:06:21 amIWS System GmbH kehrt von einer wegweisenden USA-Reise zurück – mit neuen Kontakten, starken Impulsen und klarer Ausrichtung für die internationale Expansion des Aluminium-Leichtlaufkrans „THE LINE“.
Reichenbach, 04. Juni 2025 – Die IWS System GmbH kehrt mit wertvollen Eindrücken, zahlreichen Geschäftskontakten und einer klaren Zukunftsvision von einer mehrwöchigen Reise durch die Vereinigten Staaten zurück. Ziel der Reise war es, die internationale Positionierung des modularen Aluminium-Leichtlaufkrans „THE LINE“ weiter auszubauen und den nordamerikanischen Markt intensiver zu erschließen.
Die Reise führte Geschäftsführer Heiko Petzoldt quer durch den Osten und Süden der USA. Erste Station: Washington D.C., inklusive eines symbolträchtigen Besuchs am Weißen Haus. „Der Moment war eindrucksvoll“, so Petzoldt. „Er erinnerte uns daran, dass Visionen Realität werden können, wenn man sie konsequent verfolgt.“
Weiter ging es in die traditionsreiche Stadt Bristol, an der Grenze zwischen Virginia und Tennessee. Hier fanden Gespräche mit Tri-City Extrusion (TCE) statt – einem potenziellen strategischen Partner für zukünftige Projekte. Das Interesse am Aluminium-Leichtlaufkran „THE LINE“ war groß: „Die Kombination aus Ergonomie, Flexibilität und schneller Lieferbarkeit überzeugt – auch im anspruchsvollen US-Markt“, so Petzoldt.
Höhepunkt der Reise war der Besuch der ALUMINUM USA 2025 in Nashville, Tennessee – der wichtigsten Plattform für Fachbesucher der Aluminiumindustrie in Nordamerika. IWS war zwar nicht als Aussteller vor Ort, nutzte aber die Gelegenheit, sich gezielt mit Branchenvertretern zu vernetzen und neue Impulse für die weitere Internationalisierung des Unternehmens zu sammeln. Die Reaktionen auf bereits realisierte Projekte – beispielsweise die Installation eines IWS-Kransystems bei PLACON in Lincoln – unterstrichen den Bedarf an durchdachten Leichtlauf-Lösungen.
Abgerundet wurde die Reise mit einem Besuch im Steven F. Udvar-Hazy Center des Smithsonian National Air and Space Museum. „Dieser Ort ist Sinnbild für Technikbegeisterung, Innovation und den Drang, Grenzen zu verschieben – Werte, mit denen wir uns bei IWS zu 100 % identifizieren“, erklärt Petzoldt.
Mit im Gepäck: ein Koffer voller Kontakte, Kooperationsansätze und konkreter Opportunitys. Die Kooperation mit dem US-Vertriebspartner crane4you aus Chicago wird in die nächste Phase überführt. Ziel ist es, „THE LINE“ flächendeckend im amerikanischen Markt zu etablieren. Der Vertrieb in Deutschland läuft wie gewohnt über die digitale Plattform www.krankaufen.de – dort lassen sich Portalkrane individuell konfigurieren und direkt anfragen.
„Wir sind mit vielen Ideen gestartet – und kommen mit echten Chancen zurück. Jetzt ist der Moment, diese in konkrete Projekte zu verwandeln“, fasst Petzoldt die Reise zusammen. „Wir danken allen, die uns begleitet haben – und freuen uns auf alles, was kommt.“
Weitere Informationen:
? +49 3765 3877720
? www.krankaufen.de
? www.iwssystem.com
IWS System GmbH – Qualität made in Germany. Jetzt auch in den USA.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
IWS System GmbH
Herr Stefan Friedrich
Reichenbacher Straße 2
08468 HEINSDORFERGRUND
Deutschland
fon ..: 037653877725
web ..: https://www.krankaufen.de
email : s.friedrich@iwssystem.com
IWS System GmbH – Ihr Partner für Krananlagen & Industrieservice
Die IWS System GmbH mit Sitz in Heinsdorfergrund bei Reichenbach im Vogtland ist Spezialist für Aluminium-Leichtlaufkrane, Montagesysteme und innerbetrieblichen Materialfluss. Das modulare Kransystem „THE LINE“ steht für Effizienz, Flexibilität und einfache Integration in bestehende Arbeitsprozesse.
Neben dem Vertrieb über die Plattform www.krankaufen.de bietet IWS auch umfassende Dienstleistungen: Montagen, Demontagen, Wartungen, UVV-Prüfungen sowie Maschinenverlagerungen gehören zum festen Leistungsspektrum.
Ob Neuanlage oder Service – IWS liefert Lösungen, die funktionieren. Direkt. Technisch durchdacht. Auf Augenhöhe.
? Reichenbacher Straße 2, 08468 Heinsdorfergrund
? +49 3765 3877720
? info@iwssystem.com
? www.krankaufen.de
Pressekontakt:
IWS System GmbH
Herr Stefan Friedrich
Reichenbacher Straße 2
08468 HEINSDORFERGRUND
fon ..: 037653877725
email : s.friedrich@iwssystem.com
Warum die Immobilienbewertung für Vermögensberater ein Schlüssel zur Renditesteigerung ist
Posted by PM-Ersteller - 12/06/25 at 03:06:35 amGute Vermögensstrukturierung kann Immobilienverkäufe erfordern. Ein qualifizierter Gutachter unterstützt durch faktenbasierte Argumentation eine marktgerechte und renditeorientierte Veräußerung.
Vermögensverwalter und Finanzberater, die ihre Mandanten ganzheitlich betreuen, sehen sich immer häufiger mit Immobilienfragen konfrontiert. Besonders bei der Veräußerung von Immobilien – sei es zur Reallokation von Vermögenswerten, zur Liquiditätsgenerierung im Ruhestand oder im Rahmen einer Nachlassplanung – kommt es darauf an, den bestmöglichen Marktpreis zu erzielen. In diesem Zusammenhang erweist sich die Beauftragung eines unabhängigen, qualifizierten Sachverständigen als strategisch kluger Schritt, den Berater frühzeitig empfehlen sollten.
„Ein professionelles Verkehrswertgutachten schafft Transparenz und Präzision in einem Markt, der stark durch subjektive Wahrnehmung und regionale Unterschiede geprägt ist. Es ermittelt nicht nur den Wert einer Immobilie, sondern legt offen, wodurch dieser Wert entsteht – sei es durch bauliche Qualität, Standortvorteile oder betriebliches Potenzial. Für den Berater ergibt sich dadurch die Möglichkeit, dem Mandanten eine klar strukturierte Entscheidungsgrundlage zu bieten, die rationalen Kriterien folgt und sich gegenüber Dritten, insbesondere Käufern oder finanzierenden Banken, standfest vertreten lässt“, sagt Dieter Eimermacher von Eimermacher Immobilienbewertungen aus Frankfurt am Main.
Der Diplom-Ingenieur mit Fachrichtung Architektur und Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) für das Fachgebiet Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken ist von der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, von der HypZert GmbH zertifizierter als Immobiliengutachter für finanzwirtschaftliche Zwecke und Professional Member (MRICS) der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS), einem weltweiten Berufsverband von Immobilienfachleuten, und blickt auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Immobilienbewertung und in der Immobilienportfolioanalyse zurück.
Die Bewertung erfolgt dabei auf Basis anerkannter Verfahren der Immobilienwertermittlung: Im Sachwertverfahren steht die bauliche Substanz im Mittelpunkt; im Ertragswertverfahren wird das wirtschaftliche Nutzungspotenzial – etwa bei vermieteten Gewerbe- oder Wohnobjekten – analysiert; das Vergleichswertverfahren ergänzt die Analyse um Marktdaten vergleichbarer Objekte. Der Sachverständige dokumentiert Modernisierungen, erfasst energetische Standards, analysiert die Standortentwicklung und berechnet auf dieser Basis ein realistisches, durch Daten gestütztes Wertniveau. Aus der Perspektive des Vermögensmanagements ist dieser Vorgang weit mehr als eine technische Bewertung. Er wirkt unmittelbar auf die Investmentrendite. Denn während ein rein subjektiv angesetzter Verkaufspreis leicht unter dem Marktpotenzial liegen kann – aus Unkenntnis, Vorsicht oder fehlender Argumentationskraft -, liefert das Gutachten eine solide Grundlage, um den tatsächlichen Wert vollständig auszuschöpfen. Der erzielbare Erlös kann dadurch spürbar steigen – ein Effekt, der gerade bei hochwertigen oder spezialisierten Objekten wie Gastronomie- oder Hotelimmobilien erheblich sein kann.
„Darüber hinaus erhöht eine fundierte Wertermittlung die Effizienz des Verkaufsprozesses. Sie reduziert Verhandlungsunsicherheiten, ermöglicht eine stringente Kommunikation mit Kaufinteressenten und verbessert die Planbarkeit der Transaktion. Besonders im institutionellen oder semi-professionellen Bereich – etwa bei Stiftungen, vermögensverwaltenden Gesellschaften oder Familienholdings – schafft dies nicht nur ökonomischen, sondern auch haftungsrechtlichen Mehrwert: Entscheidungen über den Verkauf eines Vermögensgegenstands lassen sich mit einem Gutachten objektiv nachvollziehen und dokumentieren“, betont Dieter Eimermacher. Auch steuerlich eröffnet eine professionelle Bewertung Handlungsspielräume. Zwar ersetzt das Gutachten nicht die steuerliche Bewertung im Sinne der Bewertungsrichtlinien des Finanzamts, es liefert jedoch wertvolle Argumente für die Diskussion mit Steuerberatern und ermöglicht eine strategisch kluge Abstimmung der Verkaufszeitpunkte. In der Praxis zeigt sich immer wieder, dass Mandanten, die mit professioneller Unterstützung verkaufen, nicht nur bessere Ergebnisse erzielen, sondern sich im gesamten Prozess sicherer und strukturierter fühlen. Finanzberater, die dies frühzeitig adressieren, stärken ihre Rolle als strategischer Partner, der weit über klassische Finanzprodukte hinausdenkt.
Das bedeutet für den Sachverständigen: „Ein Immobilienverkauf ist nicht bloß ein Vermögenstransfer, sondern ein komplexer Vorgang mit erheblichem Einfluss auf das Gesamtportfolio. Wer seine Mandanten professionell begleiten will, sollte deshalb nicht nur Märkte kennen, sondern auch den Wert der Immobilie exakt bestimmen lassen – als Grundlage für Klarheit, Vertrauen und nachhaltigen Anlageerfolg.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
EIMERMACHER Immobilienbewertungen GmbH
Herr Dipl.-Ing./Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Dieter Eimermacher
Bockenheimer Landstraße 17-19
60325 Frankfurt am Main
Deutschland
fon ..: 069 63152437
web ..: http://www.sv-eimermacher.de
email : info@sv-eimermacher.de
Über die EIMERMACHER Immobilienbewertungen GmbH
Die EIMERMACHER Immobilienbewertungen GmbH ist auf professionelle Immobilienbewertungen mit System für Banken und Versicherungen, Stiftungen und kirchliche Einrichtungen, institutionelle Anleger und anspruchsvolle Privatkunden spezialisiert. Der Gründer und Geschäftsführer Dieter Eimermacher ist Diplom-Ingenieur mit Fachrichtung Architektur, Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) für das Fachgebiet Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, von der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, von der HypZert GmbH zertifizierter als Immobiliengutachter für finanzwirtschaftliche Zwecke und Professional Member (MRICS) der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS), einem weltweiten Berufsverband von Immobilienfachleuten. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Immobilienbewertung und in der Immobilienportfolioanalyse setzt Dieter Eimermacher bei der Bewertung von Immobilien seinen umfassenden technischen und ökonomischen Sachverstand ein, um Immobilieninvestitionen abzusichern und Immobilienportfolios professionell und gewinnbringend aufzubauen beziehungsweise zu optimieren und langfristig professionell zu managen. Dieses Wissen setzt Dieter Eimermacher auch bei steuerlichen Bewertungsgutachten von Immobilien, etwa zur Optimierung der Schenkung- und Erbschaftsteuer, ein. Er berät außerdem Organisationen aus dem kirchlichen Raum, Stiftungen und Family Offices auf dem Gebiet der Immobilienportfolioanalyse. Dieter Eimermacher ist Autor von „Erfolgreiches Immobilien-Portfoliomanagement“. Dieses Buch hilft allen Menschen, die ehrenamtlich oder beruflich mit der Immobilienanlage befasst sind, die vielfältigen Herausforderungen des Managements eines Immobilienportfolios zu meistern. Ebenso ist er Autor des Buches „Klimaschutz und Nachhaltigkeit – so werden unsere Immobilien grün: Zukunftssicher in Immobilien investieren mit ESG, SDG, C2C, Green Deal & Co.“. Dieses Buch bietet einen Einstieg in das Thema der Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit Immobilieninvestitionen, bringt Ordnung in die Vielfalt der Begriffe und enthält Arbeitshilfen zur Umsetzung des Nachhaltigkeitsgedankens bei der Sanierung von Bestandsgebäuden und der Durchführung von Neubauvorhaben. Weitere Informationen unter https://www.sv-eimermacher.de und https://immobilien-und-werte.de
Pressekontakt:
EIMERMACHER Immobilienbewertungen GmbH
Herr Dipl.-Ing./Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Dieter Eimermacher
Bockenheimer Landstraße 17-19
60325 Frankfurt am Main
fon ..: 069 63152437
web ..: http://www.sv-eimermacher.de
email : info@sv-eimermacher.de
Atlantik Elektronik GmbH präsentiert Lantronix Open-Q(TM) 8550CS Entwicklungskit
Posted by PM-Ersteller - 11/06/25 at 04:06:03 pmFür fortschrittliche Edge Computing- und Robotik-Lösungen
Atlantik Elektronik stellt das neue Open-Q(TM) 8550CS SOM Development Kit von Lantronix für die umfassende Evaluierung des leistungsstarken Qualcomm® Dragonwing(TM) QCS8550 SOC vor. Das Kit ist auf die Entwicklung anspruchsvoller Edge-KI-Anwendungen ausgelegt, wie z.B. Industriedrohnen, autonome mobile Roboter, intelligente Kamerasysteme oder Cloud-Gaming-Lösungen.
Im Mittelpunkt des Open-Q(TM) 8550CS SOM Development Kit steht das Open-Q(TM) 8550CS System on Module (SOM), das mit 48 INT8 und 12 FP16 TOPs Rechenleistung, einem energieeffizienten 4nm- Prozessor und einer KI-Engine der achten Generation ausgestattet ist. Mit bis zu 5,8 Gbit/s Wi-Fi 7 und einer Vielzahl von Schnittstellen ist es für anspruchsvolle, heterogene Edge-Computing-Anwendungen perfekt geeignet.
Das Development Kit bietet Entwicklern die perfekte Unterstützung, um die vielfältigen Funktionen des Qualcomm® Dragonwing(TM) QCS8550 SOC zu testen, wie z.B. die stromsparenden KI-Subsysteme mit Always-on-Funktionalität für Audio, Kameras und Sensoren. Zudem ermöglich das offene Trägerboard mit Zugriff auf alle E/As eine flexible und praktische Produktentwicklung.
Mögliche Anwendungen:
* Always-on-Kameras und Multi-Kamera-Systeme
* Autonome Robotik-Plattformen
* Edge-KI-Gateways und Edge-Server
* Intelligente Audio- und Video-Kollaborationssysteme Sensorbasierte industrielle Anwendungen
Erfahren Sie mehr über das Lantronix Open-Q(TM) 8550CS SOM und Open-Q(TM) 8550CS SOM Development Kit auf unserer Website oder besuchen Sie unseren ATE-Store, um das Lantronix Open-Q(TM) 8550CS SOM und Open-Q(TM) 8550CS SOM Development Kit direkt zu kaufen.
Die Atlantik Elektronik Lösungen für Überwachungsdrohnen, die eine mögliche Anwendung des Lantronix Open-Q(TM) 8550CS Entwicklungskits aufzeigen, sind ab sofort abrufbar. Für eine individuelle Beratung steht das Atlantik Elektronik Team zur Verfügung.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Atlantik Networxx AG/ Atlantik Elektronik GmbH
Frau Judith Heilmann
Fraunhoferstraße 11a
82152 Planegg
Deutschland
fon ..: +498989505158
web ..: https://www.atlantikelektronik.com/de/lantronix/lantronix-openq-devkit
email : j.heilmann@atxx.de
Als Technologievermarkter und Design-In-Spezialist bietet die Atlantik Elektronik GmbH innovative Halbleiterprodukte, Teil- und Gesamtlösungen sowie Entwicklungs- und Fertigungsdienstleistungen. Die Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Embedded Systems, IoT, Künstliche Intelligenz (KI) und Wireless-Technologien.
Das Portfolio umfasst Prozessoren, Module, Development Kits, Mikrocontroller, SoMs, Audio/Video-Komponenten, Sensorik, Displays, Beleuchtung und Konnektivität. Atlantik Elektronik arbeitet seit mehr als 40 Jahren mit internationalen Technologiepartnern und Herstellern zusammen und bedient wachstumsstarke Märkte wie Industrie, Infrastruktur, Sicherheit, Automotive, Logistik und Consumer.
Die Atlantik Elektronik GmbH mit Sitz in Planegg bei München ist ein Unternehmen der Atlantik Networxx AG.
Pressekontakt:
Atlantik Networxx AG/ Atlantik Elektronik GmbH
Frau Judith Heilmann
Fraunhoferstraße 11a
82152 Planegg
fon ..: +498989505158
email : j.heilmann@atxx.de