Willkommen bei Zion Shores
Posted by PM-Ersteller - 18/04/25 at 03:04:57 am
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/79282/ZionShoresNR0417_DEPRcom.001.png
Eine Premiere für Utah: Wellenreiten, lokaler Lifestyle und Abenteuer
Washington, UT / ACCESS Newswire / 17. April 2025 / Alaia Development and Desert Lakes LLC stellen ZION SHORES vor – ein Surfgebiet von Weltklasse mitten in Washington, Utah. ZION SHORES wird das Herzstück der geplanten Gemeinschaft von Alaia sein, die früher als Stucki Farms bekannt war. Nach Jahren der Aquaforschung, des Engineerings und der Zusammenarbeit mit der Stadt Washington haben wir eine Einigung erzielt und sind dabei, ein monumentales Projekt im Herzen von Süd-Utah zu verwirklichen. Absolut anders als jedes bisherige Surf- und Erholungsgebiet der Welt.
Wasser ist eine wertvolle Ressource, vor allem im Süden Utahs, und ZION SHORES wurde mit der Vision entworfen, diese Ressource zu schützen. Unsere Surflagunen werden mit nicht trinkbarem Brackwasser gefüllt, das nicht zum Trinken oder Bewässern über private Brunnen vor Ort geeignet ist. Es viel zu teuer, Brackwasser in Trinkwasser- oder Bewässerungsqualität aufzubereiten, aber mithilfe des geringfügigen Einsatzes von Chemikalien ist es sicher für Erholungszwecke. Darüber hinaus arbeitete Alaia eng mit Washington City zusammen, um die Größe der zuvor genehmigten Lagunen deutlich zu reduzieren. Ohne die lokalen Trinkwasser- oder Bewässerungswasservorräte zu nutzen, verwandeln wir eine ansonsten unbrauchbare Ressource in ein erstklassiges Surf- und Freizeitangebot, von dem die Gemeinde profitiert.
Das Projekt umfasst 65 kurzfristige Mietobjekte, die rund um zwei mit Beton eingefasste, klare Lagunen gebaut werden, die speziell für das Surfen und andere Wassersportarten konzipiert wurden. Eigentümer und Mieter dieser 65 Immobilien haben vorrangigen Zugang zu den Wellen. Auch die Öffentlichkeit hat über das Buchungsportal Zugriff. Alaia, die umliegende geplante Gemeinschaft, wird auch mehrere Restaurants, ca. 300.000 Quadratfuß Gewerbefläche und ein Stadtviertel-Clubhaus mit Blick auf die Surflagunen beinhalten. ZION SHORES und Alaia werden mit drei separaten, hochmodernen Wellentechnologieanlagen für perfekte Wellen in jeder Form und Größe sorgen und so ein völlig individuelles Surferlebnis ermöglichen:
1. PerfectSwell Zion – Erstklassiges Surfen dank modernster PerfectSwell®-Technologie der 6. Generation und dem bislang innovativsten Wellenpaket. PerfectSwell® ist patentiert, bewährt und zuverlässig und wurde von American Wave Machines in Kalifornien entwickelt. Die Wellen von PerfectSwell® Zion, die Surfern aller Könnensstufen Spaß bereiten dürften, sind immer peaky.
2. UNIT Zion Dynamic Wave – Eine bahnbrechende dynamische Welle mit 164 Fuß Breite, die von UNIT Surf Pool entwickelt wurde und die weltweit erste dieser Art sein wird. Diese Technologie erzeugt mehrere bewegliche Wellentaschen mithilfe der zum Patent angemeldeten programmierbaren Wasserflusssteuerung.
3. UNIT Zion Standing Wave – Ein 60 Fuß breites Standwellensystem von UNIT Surf Pool, dem Flaggschiff von UNIT und einem Grundpfeiler der Binnensurf-Technologie, das unglaubliche Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für ein einzigartiges und kontrolliertes Erlebnis für Surfer aller Könnensstufen bietet.
Vom Anfänger bis zum erfahrenen Surfer – ZION SHORES ist das Surfparadies für die ganze Familie. Utah, mach dich bereit – die Welle kommt!
Mehr erfahren über ZION SHORES können Sie unter zionshores.com und alaiaut.com.
Ansprechpartner:
Cody Larkin
801-231-9686
cody@saltlakeexcavating.com
QUELLE: Zion Shores
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
ACCESS Newswire
Client Support
500 Perimeter Park Drive, Suite D
NC 27560 Morrisville
USA
email : cs@accesswire.com
Pressekontakt:
ACCESS Newswire
Client Support
500 Perimeter Park Drive, Suite D
NC 27560 Morrisville
email : cs@accesswire.com
Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
Posted by PM-Ersteller - 18/04/25 at 03:04:17 am
VANCOUVER, British Columbia, 17. April 2025 / IRW-Press / Mustang Energy Corp. (CSE: MEC, OTC: MECPF, FWB: 92T) (das Unternehmen oder Mustang) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen die Ergebnisse einer helikoptergestützten Mobile MagnetoTellurics-(MobileMT)-Untersuchung erhalten hat, die auf seinem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Yellowstone im westlichen Athabasca-Becken in Saskatchewan durchgeführt wurde.
Die Untersuchung wurde von Expert Geophysics aus Aurora (Ontario) durchgeführt und umfasste 373 Linienkilometer in einem Linienabstand von 400 Metern. Magnetische Daten und Niederfrequenzdaten (VLF) wurden über dem nordöstlichen Teil des Claim-Blocks erfasst, wobei Gebiete anvisiert wurden, die zuvor noch nicht mit tief eindringenden elektromagnetischen (EM) Methoden untersucht worden waren. Das MobileMT-System ist für die Erkundung von Leitern in Tiefen von mehr als 1.000 Metern ausgelegt und liefert hochauflösende Aufnahmen von potenziellen im Grundgebirge beherbergten Strukturen, die für eine Uranmineralisierung günstig sind.
Ergebnisse der Untersuchung
Die Analyse der MobileMT-Daten hat mehrere Explorationsziele umrissen, die durch starke, tiefe Leitfähigkeitsanomalien gekennzeichnet sind, die mit interpretierten strukturellen Merkmalen übereinstimmen. Dies deutet auf das Potenzial für Uranvorkommen in hydrothermalen oder strukturellen Zonen hin, die mit Uranlagerstätten des Diskordanztyps in Zusammenhang stehen könnten. Diese leitfähigen Zonen werden als unabhängig von den Ringstrukturen des Carswell-Einschlagskraters interpretiert, was auf einen Ursprung im Grundgebirge hindeutet. Mehrere der Anomalien fallen mit strukturell komplexen Korridoren zusammen, die möglicherweise mit von Nordwesten nach Südosten verlaufenden Verwerfungen in Verbindung stehen, und mit Trends von magnetischen Tiefs zusammenhängen – Merkmale, die oft als wichtig für Uranvorkommen des Diskordanztyps angesehen werden. Die VLF-Daten zeigen oberflächennahe lineare Merkmale, die als Verwerfungsstrukturen interpretiert werden. Diese Lineamente stimmen häufig mit Unterbrechungen oder Versätzen in den Leitfähigkeits- und Magnetikdatensätzen überein, sowie mit subtilen radiometrischen U- und Th-Anomalien, die auf eine Flüssigkeitszirkulation aus der Tiefe hindeuten und eine wertvolle strukturelle Ebene für die Priorisierung von Zielen hinzufügen. Geophysikalische Untersuchungen sind nicht endgültig, und die Ergebnisse befinden sich noch in einem frühen Stadium der Interpretation, sodass keine Garantie für eine Mineralentdeckung besteht.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/79283/MEC_041725_DEPRcom.001.jpeg
Abbildung 1: Ergebnisse der Mobile MT-Untersuchung 2025 auf dem Projekt Yellowstone von Mustang Energy zeigen die scheinbare Leitfähigkeit bei der niedrigsten Untersuchungsfrequenz (33 Hz) in Bezug auf die größte Untersuchungstiefe des MMT-Untersuchungssystems.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/79283/MEC_041725_DEPRcom.002.png
Abbildung 2: Ergebnisse der Mobile MT-Untersuchung 2025 auf dem Projekt Yellowstone von Mustang Energy zeigen die magnetische Abbildung der CVG und der gesamten magnetischen Intensität.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/79283/MEC_041725_DEPRcom.003.png
Abbildung 3: Ergebnisse der Mobile MT-Untersuchung 2025 auf dem Projekt Yellowstone von Mustang Energy zeigen eine Niederfrequenzabbildung (VLF) von oberflächennahen Leiteranomalien.
Die jüngste MobileMT-Untersuchung hat einen Teil des Projekts Yellowstone erfolgreich ergänzt, der zuvor noch nicht mit tief eindringenden elektromagnetischen Tests untersucht worden war, sodass jetzt das gesamte Konzessionsgebiet geophysikalisch erfasst ist. Das Unternehmen verfügt jetzt über einen soliden Datensatz aus luftgestützten EM-Untersuchungen sowie magnetischen und radiometrischen Datensätzen, die ein umfassendes Verständnis sowohl der oberflächennahen als auch der tief liegenden Strukturen ermöglichen. Dieses mehrschichtige geophysikalische Rahmenwerk verbessert die Fähigkeit, mit erhöhter Zuversicht auf vorrangige Uranziele hinzuarbeiten. Das Unternehmen integriert diese Ergebnisse aktiv in historische Daten, um zukünftige Bohrziele zu verfeinern und zu priorisieren.
Über das MobileMT-System
Mobile MagnetoTellurics (MobileMT) ist die neueste Innovation in der luftgestützten Elektromagnetik und eine der fortschrittlichsten Generationen luftgestützter AFMAG-Technologien. Die MobileMT-Technologie nutzt natürlich vorkommende elektromagnetische (EM) Felder im Frequenzbereich von 25 bis 20.000 Hz. Gewitter setzen Energie frei, von der ein Teil in EM-Felder umgewandelt wird, die sich in dem Bereich zwischen Ionosphäre und Erde ausbreiten. Die von diesen EM-Feldern im Untergrund induzierten EM-Felder und Ströme werden bei MobileMT verwendet, um Schwankungen des elektrischen Widerstands im Untergrund zu erkennen.
Die MobileMT-Technologie ist das Ergebnis umfangreicher Erfahrungen bei der Entwicklung von Geräten und Signal-/Datenverarbeitungsalgorithmen für die Messung natürlicher EM-Felder. MobileMT kombiniert die neuesten Fortschritte in den Bereichen Elektronik, luftgestütztes Systemdesign und hochentwickelte Signalverarbeitungstechniken. Die fortschrittliche Rauschverarbeitungstechnik sowohl auf elektronischer als auch auf Signalverarbeitungsebene gewährleistet eine hohe Datenqualität auch bei geringen natürlichen EM-Feldern.
Das MobileMT-Vermessungssystem kann tief liegende Strukturen, die möglicherweise mit den Feeder-Verwerfungssystemen der Uranmineralisierung in Zusammenhang stehen, effektiv identifizieren und ist in der Lage, sowohl die im Grundgebirge beherbergten elektromagnetischen Leiter als auch die im Sandstein beherbergten Zonen mit anomalen Widerständen zu erkennen, die üblicherweise mit den Uranlagerstätten im Athabasca-Becken in Verbindung gebracht werden.
MobileMT ist in der Lage, Widerstands-Kontraste bis in Tiefen von über 1.000 Metern aufzulösen, und frühere MobileMT-Untersuchungen haben erfolgreich Leiter im Grundgebirge und Alterationszonen in den Sandsteinformationen bedeutender Uranlagerstätten im Athabasca-Becken identifiziert.
Über das Projekt Yellowstone
Das zu 100 % unternehmenseigene Projekt Yellowstone ist etwa 16 Kilometer von der ehemals produzierenden Mine Cluff Lake im westlichen Athabasca-Becken entfernt. Das Projekt umfasst sieben aneinandergrenzende Claims mit einer Gesamtfläche von 21.820 Hektar. Das Konzessionsgebiet umgibt den äußeren Rand der Carswell Impact Structure und grenzt an das Projekt West Cluff von Fission Uranium. Man geht davon aus, dass die Carswell Impact Structure auf einen Meteoriteneinschlagskrater mit einem Durchmesser von ca. 18 km zurückzuführen ist, der das Grundgebirge freilegte, das die Sandsteinformationen des Athabasca-Beckens unterlagert und hochgradige Uranmineralisierungen beherbergt, darunter auch die Uranmine Cluff Lake. Das Projekt Yellowstone wird von mehreren Leitern durchquert, die noch nicht überprüft wurden.
Qualifizierende Stellungnahme
Die wissenschaftlichen und technischen Informationen in dieser Pressemitteilung wurden von Lynde Guillaume, P.Geo., Technical Advisor von Mustang Energy und eingetragenes Mitglied der Professional Engineers and Geoscientists of Saskatchewan, geprüft und genehmigt. Frau Guillaume ist eine qualifizierte Sachverständige gemäß National Instrument 43-101.
Hinweis in Bezug auf angrenzende Konzessionsgebiete:
Diese Pressemitteilung enthält Verweise auf Uranlagerstätten, die sich in der Nähe des Projekts Yellowstone befinden. Das Unternehmen weist darauf hin, dass die Entdeckungen von Mineralen auf nahegelegenen Konzessionsgebieten und deren vielversprechende Ergebnisse ungeachtet ihrer Nähe nicht notwendigerweise auf die Mineralisierung des Projekts Yellowstone oder die Fähigkeit des Unternehmens, die Projekte kommerziell zu erschließen oder dort kommerziell abbaubare Lagerstätten zu finden, hinweisen. Das Unternehmen warnt Investoren davor, sich auf diese Informationen zu verlassen, da das Unternehmen die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit der Informationen nicht bestätigt hat.
Über Mustang Energy Corp.:
Mustang ist ein Ressourcenexplorationsunternehmen, dessen Hauptaugenmerk auf den Erwerb und die Erschließung vielversprechender Vorkommen von Uran und kritischen Mineralien gerichtet ist. Das Unternehmen erkundet aktiv seine Konzessionsgebiete im Norden der kanadischen Provinz Saskatchewan und verfügt über 83.069 Hektar im und im Umfeld des Athabasca-Beckens. Das Vorzeigekonzessionsgebiet von Mustang, Ford Lake, erstreckt sich über 7.743 ha im produktiven östlichen Athabasca-Becken, während sich die Projekte Cigar Lake East und Roughrider South über 3.442 ha im Norden und das Projekt Spur über 23.680 ha im Süden erstrecken. Mustang hat mit dem Projekt Yellowstone (21.820 Hektar) auch sein Profil in der Region Cluff Lake im Athabasca-Becken etabliert und seine Präsenz im südlichen Zentrum des Athabasca-Beckens durch das Projekt Dutton (7.633 Hektar) weiter ausgebaut.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Mustang Energy Corp.
z. d.: Nicholas Luksha, CEO und Direktor
Tel: (604) 838-0184
Weder die CSE noch die Marktregulierungsbehörde (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der CSE) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Mitteilung.
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Aussagen und Informationen, die zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze darstellen können. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder zukünftige Leistungen und spiegeln die Erwartungen oder Überzeugungen des Managements des Unternehmens hinsichtlich zukünftiger Ereignisse wider. Im Allgemeinen sind zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen an der Verwendung von zukunftsgerichteten Begriffen wie beabsichtigt, glaubt oder geht davon aus oder Abwandlungen solcher Wörter und Ausdrücke oder an Aussagen, dass bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse könnten, sollten, würden oder eintreten, zu erkennen. Diese Informationen und Aussagen, die hier als zukunftsgerichtete Aussagen bezeichnet werden, stellen keine historischen Fakten dar, werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung getätigt und beinhalten, ohne Einschränkung, Aussagen zu Diskussionen über zukünftige Pläne, Schätzungen und Prognosen sowie Aussagen zu den Erwartungen und Absichten des Managements, unter anderem in Bezug auf das künftige Potenzial der gemäß der Vereinbarung erworbenen Mineral-Claims im Besitz des Unternehmens, einschließlich des Projekts Yellowstone; und den Abschluss zukünftiger Explorationsarbeiten auf dem Projekt Yellowstone, einschließlich der Identifizierung vorrangiger Uranziele. Bei der Erstellung der zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung hat das Unternehmen mehrere wesentliche Annahmen getroffen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Annahme, dass das Unternehmen in der Lage sein wird, die Exploration seiner Konzessionsgebiete angesichts unterschiedlicher Umwelt- und Wirtschaftsfaktoren, die sich seiner Kontrolle entziehen, fortzusetzen, und dass das Unternehmen in der Lage sein wird, die Ergebnisse der Untersuchung mit den historischen Daten zusammenzuführen, um zukünftige Bohrziele zu verfeinern und priorisieren. Obwohl das Management des Unternehmens versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen enthaltenen abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen verlassen. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass das Vertrauen in solche Informationen für andere Zwecke möglicherweise nicht angemessen ist. Das Unternehmen verpflichtet sich nicht, zukunftsgerichtete Aussagen, zukunftsgerichtete Informationen oder Finanzausblicke zu aktualisieren, die durch Verweis hierin enthalten sind, es sei denn, dies geschieht in Übereinstimmung mit den geltenden Wertpapiergesetzen.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Mustang Energy Corp.
Nicholas Luksha
900-885 West Georgia Street
V6C 3H1 Vancouver, BC
Kanada
email : nick@mustangenergy.ca
Pressekontakt:
Mustang Energy Corp.
Nicholas Luksha
900-885 West Georgia Street
V6C 3H1 Vancouver, BC
email : nick@mustangenergy.ca
Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
Posted by PM-Ersteller - 17/04/25 at 07:04:02 pm
Montréal, 17. April 2025 – Osisko Gold Royalties Ltd (das Unternehmen oder Osisko –www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/osisko-gold-royalties-ltd/) (OR: TSX & NYSE) gibt die Veröffentlichung seines Nachhaltigkeitsberichts 2024 mit dem Titel Growing Responsibly (Verantwortungsbewusstes Wachstum) (der Bericht) bekannt. Alle in dieser Pressemitteilung genannten Geldbeträge sind in US-Dollar angegeben.
Der Bericht ist die fünfte Ausgabe von Growing Responsibly und hebt die Initiativen von Osisko im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) sowie die wichtigsten Leistungskennzahlen für das Jahr 2024 hervor.
Heather Taylor, Vice President, Sustainability and Communications von Osisko, erklärte: In dieser fünften Ausgabe von Growing Responsibly ist Osisko stolz darauf, die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Nachhaltigkeitspraktiken hervorzuheben. Im Jahr 2024 haben wir wichtige Initiativen in den Bereichen Klimastrategie, Investitionen in die Gemeinschaft, Unternehmensführung und Mitarbeiterengagement vorangetrieben. Von der Umsetzung unserer Klimastrategie für 2024-2027 und der Fertigstellung von Osiskos erster CDP-Offenlegung bis hin zur Erreichung unseres Ziels für die Geschlechterdiversität im Board of Directors und der Verbesserung der ESG-bezogenen Sorgfaltspflicht spiegeln unsere Bemühungen unser gemeinsames Engagement für verantwortungsbewusstes Wachstum wider. Wir sind besonders stolz darauf, die Zertifizierung Great Place to Work erhalten zu haben und ein Programm zur Verdopplung von Mitarbeiterspenden ins Leben gerufen zu haben, um die Gemeinden, in denen wir leben und arbeiten, weiter zu unterstützen. Wie immer ist es unser Ziel, sicherzustellen, dass die Schaffung langfristiger Werte Hand in Hand mit Best Practices in den Bereichen Unternehmensführung, soziale Verantwortung und Umweltschutz geht.
Im Folgenden finden Sie aus dem Bericht ausgewählte Highlights:
Umweltschutz:
– Umsetzung der Klimastrategie 2024-2027
– Erste Offenlegung im Rahmen der CDP-Klimawandelstudie abgeschlossen
– Kauf und Tilgung von Emissionszertifikaten zum Ausgleich der Scope-2- und Scope-3-Emissionen im Zusammenhang mit Mitarbeiterreisen und Pendelverkehr
Unterstützung unserer Mitarbeiter und Gemeinden:
– Über 361.000 US-Dollar für Investitionen in die Gemeinde gespendet
– Einführung einer internen Richtlinie zur Spendenverdopplung
– Auszeichnung mit der Zertifizierung Great Place to Work®
– Verbesserung der Mechanismen für Mitarbeiterfeedback und -engagement
Exzellenz in Unternehmensführung und Aufsicht:
– Erreichen des Ziels von 40 % Frauenanteil im Board of Directors des Unternehmens
– Formelle Einbettung von ESG-bezogenen Überlegungen in die fortgeschrittene Due Diligence
– Aktualisierung von Osiskos Wesentlichkeitsbewertung, um den sich weiterentwickelnden Offenlegungsstandards Rechnung zu tragen
– Beibehaltung der führenden Positionen bei ESG-Ratingagenturen
o ESG Industry Top-Rated und ESG Regional Top-Rated von Sustainalytics, AA von MSCI und Prime von ISS
Weitere Informationen zu Osiskos Nachhaltigkeitsinitiativen finden Sie auf der Website unter: www.osiskogr.com.
Über Osisko Gold Royalties Ltd
Osisko ist ein Edelmetall-Royalty-Unternehmen mit Schwerpunkt auf Nord-, Mittel- und Südamerika, das seine Tätigkeit im Juni 2014 aufgenommen hat. Osisko besitzt ein auf Nordamerika ausgerichtetes Portfolio mit über 185 Royalties, Streams und Edelmetallabnahmen. Das Portfolio von Osisko wird von seinem Eckpfeiler, einer 3-5%igen Net Smelter Return Royalty auf dem kanadischen Malartic Complex, der eine der größten Goldminen Kanadas beherbergt, gestützt.
Der Hauptsitz von Osisko befindet sich in 1100 Avenue des Canadiens-de-Montréal, Suite 300, Montréal, Québec, H3B 2S2.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Osisko Gold Royalties Ltd:
Grant Moenting
Vice President, Capital Markets
Tel.: (514) 940-0670 x116
Mobil: (365) 275-1954
E-Mail: gmoenting@osiskogr.com
Heather Taylor
Vice President, Sustainability and Communications
Tel.: (514) 940-0670 x105
E-Mail: htaylor@osiskogr.com
In Europa:
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.ch
Zukunftsgerichtete Aussagen
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung können als zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 und als zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze angesehen werden. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen und sich unter anderem auf zukünftige Ereignisse, die weitere Umsetzung der Klimaschutzstrategie, die Fähigkeit zur weiteren Unterstützung von Gemeinden und zur Sicherstellung einer langfristigen Wertschöpfung beziehen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen und in der Regel, aber nicht immer, durch Wörter wie erwartet, plant, geht davon aus, glaubt, beabsichtigt, schätzt, projiziert, potenziell, geplant und ähnliche Ausdrücke oder Variationen (einschließlich negativer Variationen) gekennzeichnet oder dass Ereignisse oder Bedingungen eintreten werden, würden, können, könnten oder sollten. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, von denen die meisten außerhalb der Kontrolle von Osisko liegen, und die tatsächlichen Ergebnisse können daher erheblich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zu diesen Risikofaktoren zählen unter anderem (i) in Bezug auf Liegenschaften, an denen Osisko eine Royalty, einen Stream oder andere Rechte hält: Risiken im Zusammenhang mit (a) den Betreibern der Liegenschaften, (b) der rechtzeitigen Erschließung, Genehmigung, dem Bau, der Aufnahme der Produktion, dem Hochfahren der Produktion (einschließlich betrieblicher und technischer Herausforderungen), (c) Abweichungen der Produktionsraten und -zeitpunkte von den Ressourcenschätzungen oder Produktionsprognosen der Betreiber, (d) Abweichungen der Umwandlungsrate von Ressourcen in Reserven und der Fähigkeit, Ressourcen zu ersetzen, (e) der ungünstige Ausgang von Rechtsstreitigkeiten oder Klagen in Bezug auf Eigentumsrechte, Genehmigungen oder Lizenzen, (f) Gefahren und Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Exploration, Erschließung und dem Abbau, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ungewöhnliche oder unerwartete geologische und metallurgische Bedingungen, Hangrutsche oder Einstürze, Überschwemmungen und andere Naturkatastrophen oder zivile Unruhen oder andere nicht versicherte Risiken, (ii) in Bezug auf andere externe Faktoren: (a) Schwankungen der Preise der Rohstoffe, die die Royalties, Streams, Abnahmemengen und Investitionen von Osisko beeinflussen, (b) ein Handelskrieg oder neue Zollbarrieren, (c) Schwankungen des Wertes des kanadischen Dollars gegenüber dem US-Dollar, (d) regulatorische Änderungen durch nationale und lokale Regierungen, einschließlich Genehmigungs- und Lizenzierungssystemen und Steuerpolitik, Vorschriften und politische oder wirtschaftliche Entwicklungen in einem der Länder, in denen sich Liegenschaften befinden, an denen Osisko eine Royalty, einen Stream oder andere Rechte hält, oder durch die diese gehalten werden, (e) die anhaltende Verfügbarkeit von Kapital und Finanzierungen sowie allgemeine wirtschaftliche, Markt- oder Geschäftsbedingungen und (f) die Reaktionen der zuständigen Regierungen auf Ausbrüche von Infektionskrankheiten und die Wirksamkeit dieser Reaktionen. (e) die fortgesetzte Verfügbarkeit von Kapital und Finanzierungen sowie die allgemeine Wirtschafts-, Markt- oder Geschäftslage und (f) die Reaktionen der zuständigen Regierungen auf Ausbrüche von Infektionskrankheiten und die Wirksamkeit dieser Reaktionen sowie die potenziellen Auswirkungen solcher Ausbrüche auf die Geschäftstätigkeit, den Betrieb und die Finanzlage von Osisko; (iii) in Bezug auf interne Faktoren: (a) Geschäftsmöglichkeiten, die sich Osisko möglicherweise bieten oder die von Osisko verfolgt werden, (b) die Integration erworbener Assets oder (c) die Feststellung des PFIC-Status von Osisko (d) dass vorläufige Finanzinformationen möglicherweise Quartalsanpassungen unterliegen, (e) die Fähigkeit von Osisko, seine Klimastrategie umzusetzen, (f) dass die Bemühungen von Osisko zur Aufrechterhaltung der CO2-Neutralität erfolgreich sein werden und dass die Bemühungen zur Reduzierung der CO2-Emissionen erfolgreich sein werden, (g) die Verfügbarkeit von Mitteln zur Finanzierung von Investitionen in die Gemeinschaft. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf Annahmen, die das Management für angemessen hält, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: (I) das Ausbleiben wesentlicher Änderungen der laufenden Erträge und Vermögenswerte von Osisko im Zusammenhang mit der Feststellung seines PFIC-Status, (II) das anhaltende Engagement von Osisko zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsziele, (III) die fortdauernde Gültigkeit wissenschaftlicher und klimatischer Hypothesen im Zusammenhang mit dem Klimawandel, (IV) das Ausbleiben wesentlicher Änderungen des regulatorischen Rahmens in Bezug auf das Klima und klimabezogene Offenlegungen, (V) das Ausbleiben anderer Faktoren, die dazu führen könnten, dass Maßnahmen, Ereignisse oder Ergebnisse von den erwarteten, geschätzten oder beabsichtigten abweichen, und in Bezug auf Liegenschaften, an denen Osisko eine Royalty, einen Stream oder andere Rechte hält, (VI) der fortgesetzte Betrieb der Liegenschaften durch die Eigentümer oder Betreiber dieser Liegenschaften in einer Weise, die mit der bisherigen Praxis und den öffentlichen Angaben (einschließlich Produktionsprognosen) im Einklang steht, (VII) die Richtigkeit der öffentlichen Erklärungen und Offenlegungen der Eigentümer oder Betreiber dieser zugrunde liegenden Liegenschaften (einschließlich der Erwartungen hinsichtlich der Erschließung von zugrunde liegenden Liegenschaften, die noch nicht in Produktion sind), (VIII) keine nachteiligen Entwicklungen in Bezug auf bedeutende Liegenschaften, (IX) dass die Aussagen und Schätzungen der Eigentümer und Betreiber in Bezug auf Mineralreserven und -ressourcen zutreffend sind und (X) die Umsetzung eines angemessenen Plans zur Integration der erworbenen Vermögenswerte.
Weitere Informationen zu Risiken, Ungewissheiten und Annahmen finden Sie im jüngsten Jahresbericht von Osisko, der auf SEDAR+ unter www.sedarplus.ca und EDGAR unter www.sec.gov veröffentlicht wurde und der auch zusätzliche allgemeine Annahmen in Zusammenhang mit diesen Aussagen enthält. Osisko weist darauf hin, dass die vorstehende Liste der Risiken und Ungewissheiten nicht erschöpfend ist. Investoren und andere Personen sollten die oben genannten Faktoren sowie die Ungewissheiten, die sie darstellen, und die damit verbundenen Risiken sorgfältig abwägen. Osisko ist der Ansicht, dass die Annahmen, die sich in diesen zukunftsgerichteten Aussagen widerspiegeln, angemessen sind. Es kann jedoch nicht zugesichert werden, dass sich diese Erwartungen als zutreffend erweisen werden, da die tatsächlichen Ergebnisse und voraussichtlichen Ereignisse erheblich von jenen abweichen können, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erwartet wurden. Diese Aussagen beziehen sich nur auf das Datum dieser Pressemitteilung. Osisko ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies wird von den geltenden Gesetzen verlangt.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Osisko Gold Royalties Ltd.
Jochen Staiger
1100, av. des Canadiens-de-Montreal
H3B 2S2 Montreal, QC
Kanada
email : info@resource-capital.ch
Pressekontakt:
Osisko Gold Royalties Ltd.
Jochen Staiger
1100, av. des Canadiens-de-Montreal
H3B 2S2 Montreal, QC
email : info@resource-capital.ch