CIV: Starker Partner in Sachen Kabelschutz
Posted by PM-Ersteller - 05/12/23 at 06:12:47 pmDas österreichische Unternehmen CIV ist DER Spezialist für Sicherheitstechnik. Gemeinsam mit einem starken Partner bietet man seit 20 Jahren Innovationen in Sachen Kabelschutz.
Das Unternehmen CIV GmbH, spezialisiert auf Sicherheitstechnik, präsentiert ein umfangreiches Sortiment an hochqualitativen Wellrohren in vielfältigen Ausführungen, die durch ihre außergewöhnliche Temperaturbeständigkeit und Belastbarkeit überzeugen. Seit über zwei Jahrzehnten ist das Unternehmen der exklusive Vertriebspartner von FRÄNKISCHE Industrial Pipes für Österreich.
FRÄNKISCHE Industrial Pipes setzt sich zum Ziel, die Welt des Kabelschutzes zu vereinfachen. Das FIPSYSTEMS-Sortiment, zum Beispiel Wellrohre, Gewebe- und Strickschläuche sowie passendes Zubehör, deckt eine Vielzahl von Anwendungsbereichen im Kabelschutz ab. Die innovative Wellrohranschlussverschraubung FIPLOCK ONE bietet IP-Schutzanforderungen von IP66, 67, 68 bis hin zu 69K und vereinfacht die Verbindungstechnik erheblich.
Neu ist die IRIS-Zertifizierung von FRÄNKISCHE Industrial Pipes, die den hohen Qualitätsstandards des International Railway Industry Standards (IRIS) entspricht. Die Zertifizierung eröffnet die Möglichkeit zur Zulassung als Lieferant in der Bahntechnik und basiert auf dem internationalen Qualitätsstandard ISO9001. Diese Auszeichnung bestätigt die konsequente Umsetzung der hohen Anforderungen in der Bahntechnik und betont die Zuverlässigkeit sowie die hohen Qualitätsstandards der Produkte und Prozesse.
Die hochwertigen FIP-Wellrohre sind bei CIV in verschiedenen Materialqualitäten erhältlich, um nahezu jede Herausforderung im Kabelschutz in bahnspezifischen Bereichen zu bewältigen. Damit baut CIV mit einem starken Partner an der Seite auf seinem Ruf auf, die Welt des Kabelschutzes zu vereinfachen und innovative Lösungen für die Bedürfnisse der Kunden anzubieten. Jetzt gleich auf der Website vorbeikommen: www.civ.at.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
CIV Ges.m.b.H
Herr Manfred Slacik
Jaxstraße 9
4020 Linz
Österreich
fon ..: +43 (0)732/344023-0
fax ..: +43(0)732/343449
web ..: http://www.civ.at/
email : office@civ.at
CIV ist Ihr Experte für Sicherheitstechnik, Verschraubungstechnik, Kabelbearbeitungstechnik, Schlauchtechnik und Installationstechnik. Neben unserem großen Angebot an Sicherheitstechnik und Relais bieten wir Ihnen auch in den Bereichen Verschraubungstechnik und Schlauchtechnik ein umfassendes Angebot an Produkten. Die CIV GmbH steht für bestes Angebot zu besten Preisen und einer Produktauswahl.
Wir führen auch Produkte aus dem Bereich Verdrahtungskanäle wie Wellrohre oder Verriegelungsschalter. Abgerundet wird unser Sortiment in den Sparten Schaltungstechnik, Meldeelemente und Funkfernsteuerungen.
Pressekontakt:
CIV Ges.m.b.H
Herr Manfred Slacik
Jaxstraße 9
4020 Linz
fon ..: +43 (0)732/344023-0
web ..: http://www.civ.at/
email : presse@romanahasenoehrl.at
Heliostar Metals stellt erfahrenen Minenbauer als COO ein
Posted by PM-Ersteller - 05/12/23 at 04:12:45 pm
Vancouver, Kanada, 5. Dezember 2023 – Heliostar Metals Ltd. (TSX.V: HSTR, OTCQX: HSTXF, FRA: RGG1) („Heliostar“ oder das „Unternehmen“) – www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/heliostar-metals-ltd/ – freut sich, die Ernennung von Herrn Gregg Bush zum Chief Operating Officer des Unternehmens bekannt zu geben.
Herr Bush ist ein bewährter Minenbauer mit einer starken Erfolgsbilanz in den Bereichen Minenerschließung, Projektintegration und Betrieb. Zuvor war Herr Bush acht Jahre lang COO der Capstone Mining Corporation. Dort war er für alle Aspekte des Betriebs, der Erschließungsprojekte und der Integration neuer Akquisitionen des Unternehmens verantwortlich. In jüngerer Zeit war Herr Bush als Senior Vice President für Mexiko bei Equinox Gold Corp. tätig. Er war für die Mine Los Filos verantwortlich, die 30 km südlich von Ana Paula im Bundesstaat Guerrero liegt. Vor dieser Tätigkeit leitete Bush als COO der Minefinders Corporation die Erschließung und Inbetriebnahme der Mine Dolores in Chihuahua, Mexiko. Er war siebzehn Jahre lang in zunehmend höheren Positionen bei Placer Dome/Barrick tätig. Herr Bush schloss sein Studium an der University of Texas, El Paso, mit einem B.Sc. in Metallurgietechnik ab.
Charles Funk, CEO von Heliostar Metals, sagte zu dieser Ernennung: „Die Gewinnung eines Minenbauers mit dem Reichtum und der Tiefe der Erfahrung von Gregg ist ein bedeutender Schritt für Heliostar. Das Unternehmen hat die klare Vision, sich zu einem mittelgroßen Goldproduzenten zu entwickeln, wobei Ana Paula unsere erste aktive Mine sein wird. Gregg wird die technischen Studien, die wirtschaftliche Analyse und schließlich den Bau dessen leiten, von dem wir glauben, dass es die nächste große Goldmine in Mexiko sein wird. Gregg hat die Schritte, die dem Unternehmen vorausgehen, bereits mehrfach in Mexiko vollzogen, verfügt über Erfahrung in dem Gebiet, in dem wir tätig sind, und bringt eine Erfolgsbilanz von Sicherheits-, Umwelt- und Produktionsverbesserungen aus seinen früheren Tätigkeiten mit. Ich freue mich darauf, bis 2024 voranzukommen, während wir weiter wachsen und das Risiko einer der größten und hochwertigsten Goldlagerstätten der Welt verringern.“
Gregg Bush sagte zu seiner neuen Position: „Ich freue mich darauf, dem Heliostar-Team beizutreten und dabei zu helfen, das Projekt Ana Paula zur Produktion zu bringen. Ich freue mich darauf, das Team bei der Weiterentwicklung unseres Projektportfolios in Mexiko und den USA zu unterstützen.
COO-Option und RSU-Zuteilung
Gemäß dem Omnibus Equity Incentive Compensation Plan des Unternehmens wurden einem Mitarbeiter des Unternehmens 1.500.000 Aktienoptionen („Optionen“) zu einem Ausübungspreis von 0,325 $ und 500.000 Restricted Share Units (jeweils eine „RSU“) gewährt.
Die Optionen können über einen Zeitraum von fünf Jahren zu einem Preis von 0,325 $ pro Aktie ausgeübt werden und werden zu einem Drittel sofort, zu einem Drittel nach 12 Monaten ab dem Tag der Gewährung und zu einem Drittel nach 24 Monaten ab dem Tag der Gewährung unverfallbar. Die Optionen unterliegen den Richtlinien der TSX Venture Exchange. Die RSUs werden in drei gleichen jährlichen Raten, beginnend am ersten Jahrestag des Zuteilungsdatums, unverfallbar.
Über Heliostar Metals Ltd.
Heliostar ist ein junges Bergbauunternehmen mit einem Portfolio an hochgradigen Goldprojekten in Mexiko und Alaska.
Das Unternehmen entwickelt das zu 100 % unternehmenseigene Projekt Ana Paula in Guerrero, Mexiko. Darüber hinaus arbeitet Heliostar in Zusammenarbeit mit der mexikanischen Bundes- und Lokalregierung an der Genehmigung des Goldprojekts San Antonio in Baja Sur, Mexiko. Das Unternehmen erkundet weiterhin das Goldprojekt Unga in Alaska, Vereinigte Staaten von Amerika.
Ana Paula beherbergt gemessene und angezeigte Ressourcen von 710.920 Unzen Gold (320.204 gemessene und 390.716 angezeigte Unzen) mit 6,60 g/t Gold sowie eine abgeleitete Ressource von 447.512 Unzen Gold mit 4,24 g/t Gold. Die Anlage ist für den Tagebau zugelassen und verfügt über eine beträchtliche Infrastruktur, einschließlich eines Portals und eines 412 Meter langen Abstiegs.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Karl Funk
Geschäftsführender Direktor
Heliostar Metals Ltd.
E-Mail: charles.funk@heliostarmetals.com
Rob Grey
Investor Relations Manager
Heliostar Metals Ltd.
E-Mail: rob.grey@heliostarmetals.com
In Europa:
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.ch
Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 und „zukunftsgerichtete Informationen“ gemäß den geltenden kanadischen Wertpapiergesetzen. Wenn in dieser Pressemitteilung die Wörter „antizipieren“, „glauben“, „schätzen“, „erwarten“, „anpeilen“, „planen“, „prognostizieren“, „können“, „würden“, „könnten“, „planen“ und ähnliche Wörter oder Ausdrücke verwendet werden, kennzeichnen sie zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen beziehen sich unter anderem auf: die Exploration, Erschließung und Produktion auf den Grundstücken des Unternehmens, die Genehmigung des Projekts San Antonio sowie die Erstellung und Einreichung eines technischen Berichts zur Unterstützung der aktualisierten Mineralressourcenschätzung. Zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen, die sich auf die zukünftige Mineralproduktion, die Liquidität, die Wertsteigerung und das Kapitalmarktprofil des Unternehmens, das zukünftige Wachstumspotenzial des Unternehmens und seines Geschäfts sowie auf zukünftige Explorationspläne beziehen, beruhen auf den begründeten Annahmen, Schätzungen, Erwartungen, Analysen und Meinungen des Managements, die auf der Erfahrung des Managements und der Wahrnehmung von Trends, aktuellen Bedingungen und erwarteten Entwicklungen sowie anderen Faktoren beruhen, die das Management unter den gegebenen Umständen für relevant und angemessen hält, die sich jedoch als falsch erweisen können. Es wurden Annahmen getroffen, unter anderem in Bezug auf den Metallpreis, die Nicht-Eskalation von Gesundheitskrisen oder anhaltenden militärischen Konflikten, die Explorations- und Erschließungskosten, die geschätzten Kosten für die Erschließung von Explorationsprojekten sowie die Fähigkeit des Unternehmens, sicher und effektiv zu arbeiten und Finanzierungen zu angemessenen Bedingungen zu erhalten.
Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Ansichten des Unternehmens in Bezug auf zukünftige Ereignisse wider und beruhen notwendigerweise auf einer Reihe anderer Annahmen und Schätzungen, die zwar von der Geschäftsleitung als vernünftig erachtet werden, jedoch von Natur aus erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen, wettbewerbsbezogenen, politischen und sozialen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten unterliegen. Viele bekannte und unbekannte Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden, und das Unternehmen hat Annahmen und Schätzungen vorgenommen, die auf vielen dieser Faktoren beruhen oder mit ihnen zusammenhängen. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem: Volatilität der Edelmetallpreise; Risiken im Zusammenhang mit der Durchführung der Bergbauaktivitäten des Unternehmens in ausländischen Rechtsordnungen; Verzögerungen bei der Regulierung, Zustimmung oder Genehmigung; Risiken im Zusammenhang mit der Abhängigkeit vom Managementteam des Unternehmens und externen Auftragnehmern; Risiken in Bezug auf Explorations- und Bergbauaktivitäten; die Unfähigkeit des Unternehmens, eine Versicherung zur Deckung aller Risiken auf einer wirtschaftlich angemessenen Basis oder überhaupt zu erhalten; Währungsschwankungen; Risiken in Bezug auf das Versäumnis, einen ausreichenden Cashflow aus dem Betrieb zu generieren; Risiken in Bezug auf Projektfinanzierungen und Aktienemissionen; Risiken und Unbekannte, die allen Bergbauprojekten innewohnen, einschließlich der Ungenauigkeit der Reserven und Ressourcen, der metallurgischen Ausbeute und der Kapital- und Betriebskosten solcher Projekte; Streitigkeiten über Eigentumsrechte an Grundstücken, insbesondere an unerschlossenen Grundstücken; Gesetze und Bestimmungen in Bezug auf Umwelt, Gesundheit und Sicherheit; die Fähigkeit der Gemeinden, in denen das Unternehmen tätig ist, mit den Auswirkungen von Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit umzugehen und diese zu bewältigen; die wirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen von Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit, von anhaltenden militärischen Konflikten und von allgemeinen wirtschaftlichen Faktoren auf das Unternehmen; betriebliche oder technische Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Bergbau- oder Erschließungsaktivitäten; die Beziehungen zwischen Mitarbeitern, Arbeitsunruhen oder Nichtverfügbarkeit; die Interaktionen des Unternehmens mit den umliegenden Gemeinden; die Fähigkeit des Unternehmens, erworbene Vermögenswerte erfolgreich zu integrieren; die spekulative Natur der Exploration und Erschließung, einschließlich des Risikos abnehmender Mengen oder Gehalte der Reserven; die Volatilität der Aktienmärkte; Interessenkonflikte zwischen bestimmten Direktoren und leitenden Angestellten; mangelnde Liquidität für die Aktionäre des Unternehmens; das Risiko von Rechtsstreitigkeiten; und die Faktoren, die unter der Überschrift „Risikofaktoren“ in den öffentlichen Offenlegungsunterlagen des Unternehmens genannt werden. Die Leser werden davor gewarnt, zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen eine unangemessene Sicherheit beizumessen. Obwohl das Unternehmen versucht hat, Schlüsselfaktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich abweichen, können andere Faktoren dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Das Unternehmen beabsichtigt nicht und übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen zu aktualisieren, um Änderungen der Annahmen oder Änderungen der Umstände oder andere Ereignisse, die sich auf solche Aussagen oder Informationen auswirken, widerzuspiegeln, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht erforderlich.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Heliostar Metals Ltd.
Sheryl Elsdon
700 – 1090 West Georgia Street
V6E 3V7 Vancouver, BC
Kanada
email : se@mcleodwilliams.com
Pressekontakt:
Heliostar Metals Ltd.
Sheryl Elsdon
700 – 1090 West Georgia Street
V6E 3V7 Vancouver, BC
email : se@mcleodwilliams.com
Contact Gold berichtet über Gesteinsprobe mit 3,64 g/t Goldgehalt und definiert weitere Bohrziele im Goldprojekt Green Springs
Posted by PM-Ersteller - 05/12/23 at 04:12:12 pm
Vancouver, British Columbia (5. Dezember 2023) / IRW-Press / – Contact Gold Corp. (das Unternehmen oder Contact Gold) (TSXV: C; OTCQB: CGOLF) gibt mit Freude die ersten Ergebnisse der geochemischen Probenahme im Goldprojekt Green Springs bekannt, das sich im Bereich des produktiven Cortez Trend im Nordosten des US-Bundesstaates Nevada befindet.
Die geochemische Probenahme diente der Steigerung des Konfidenzniveaus in geplanten Bohrzielen im Vorfeld des Bohrprogramms 2024. Eine Entnahme von Gesteinsproben östlich der Zone Alpha lieferte Goldgehalte von 3,64 g/t Au, 1,68 g/t Au und 0,86 g/t Au und untermauerte damit das Potenzial entlang des X-Ray-Alpha-Tango-Hauptkorridors.
Gesteins- und Bodenprobenprogramm bei Green Springs 2023
– Es wurden 268 Gesteinsproben aus den wichtigsten Bereichen bei Green Springs zur Analyse entnommen.
o Die höchstgradige einzelne Gesteinsprobe in der Datenbank zu Green Springs enthält 3,64 g/t Au.
o Die drei Gesteinsproben aus der Zone Alpha enthielten mit 12,9 g/t Ag, 14,5 g/t Ag, und 10,6 g/t Ag hohe Silberwerte.
o Die Ergebnisse zu 40 Gesteinsproben, die im Oktober entnommen wurden, sind noch ausständig.
– Außerdem wurden 1.178 Bodenproben zur geochemischen Analyse entnommen, um die Explorationsziele weiterzuentwickeln und zu verfeinern.
o Die Ergebnisse zu 131 Folgeproben, die im Oktober aus dem Erdreich entnommen wurden, sind noch ausständig.
– Das in den neuen Gesteinsproben aus der Zone Alpha enthaltene Gold lagert entlang der Kontaktzone zwischen der Schieferformation Pilot und der Kalksteinformation Guilmette, die einen wichtigen Ausgangsbereich der Mineralisierung im Projekt Green Springs und den anderen umliegenden Minen darstellt.
– Die mineralisierten Proben stehen mit variablen Eisenoxiden und mäßigen Verkieselungen in Verbindung.
– Die Proben wurden 190 Meter östlich des aktuellen Bohrrasters in der Zone Alpha gewonnen. Hier bietet sich eine logische und direkte Möglichkeit, um die Mineralisierung im Rahmen des Bohrprogramms 2024 zu erweitern.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/72884/ContactGold_011223_DEPRCOM.001.jpeg
Goldgesteinsproben aus der Zone Alpha
Eine Entnahme von Bodenproben aus der noch nicht bebohrten Zielzone Zulu am südlichen Ende des Entwicklungszugs der Mine hat zur Definition einer 800 x 400 Meter großen zusammenhängenden Anomalie mit Arsen-, Silber-, Gold-, Kupfer-, Molybdän- und Zinkmineralisierung geführt.
Das Team von Contact Gold konnte bei Green Springs anhand von Kartierungen, Probenahmen und entsprechenden Auswertungen kontinuierlich beeindruckende Explorationsziele generieren. Der Erfolg im Rahmen der Erschließung neuer Zielbereiche auf dem gesamten Projektgelände war und ist beeindruckend und untermauert das noch unerschlossene Explorationspotenzial bei Green Springs, erklärt Vance Spalding, seines Zeichens VP Exploration von Contact Gold. Die hochgradigen Gesteinsproben aus der Zone Alpha zeigen einen klaren Weg in Richtung einer Erweiterung des X-Ray-Alpha-Tango-Korridors anhand von Bohrungen auf, während die Zielzone Zulu sich bereits so weit entwickelt hat, dass wir es hier auf Grundlage zahlreicher Datensätze mit einer potenziellen Zone von 800 x 400 Meter Größe zu tun haben. Die beiden Zonen Zulu und Alpha werden im Rahmen des Bohrprogramms 2024 eine zentrale Rolle spielen.
Die Entnahme von Gesteins- und Bodenproben ist ein wichtiges Explorationsinstrument im Bereich der Goldlagerstätten vom Carlin-Typ in Nevada und dem breiteren Einzugsgebiet des Great Basin. Bei Green Springs besteht eine enge Korrelation zwischen den goldführenden Proben an der Oberfläche und der anhand von Bohrungen erfassten untertägigen Goldmineralisierung. Die wichtigsten Indikatorelemente Arsen, Quecksilber und Antimon sind in den 2023 aus der Zone Alpha entnommenen Proben erhöht.
Link zum Lageplan von Green Springs mit den Entnahmestellen der Gesteinsproben bei Green Springs: contactgold.com/_resources/news/nr-20231205_GS rock sampling with zones
Link zum Lageplan der Zone Alpha mit Darstellung der silbermineralisierten Gesteinsproben:
contactgold.com/_resources/news/nr-20231205_Alpha-Zone-Ag-geochem.jpg
Das Hauptziel bei Zulu zeichnet sich durch geringgradige Versprengungen von Gold und mehreren anderen Elementen wie Silber, Arsen und einigen Basismetallen aus. Der Kern der Anomalie fällt zum Teil mit einer ausgeprägteren Alterierung zusammen, die vor allem Limonitverfärbungen, Bleichungen und stellenweise Verkieselungen aufweist. Die Anomalie ist in die obere Schieferschicht der Formation Chainman eingebettet, die das darunterliegende Wirtsgestein, den Kalkstein-Horizont der Formation Chainman, überlagert. Die Anomalie in der oberen Schicht der Formation Chainman ist insofern von Bedeutung, als es sich dabei eventuell um eine undichte Stelle oberhalb einer höhergradigen Mineralisierung innerhalb des bekannten unteren Kalkstein-Horizonts der Formation Chainman handelt. Die Zielzone Zulu wird von CSAMT-Anomalien und kartierten Verwerfungen an der Oberfläche bestätigt und dürfte im Rahmen des 2024 geplanten Bohrprogramms bei Green Springs ein wichtiges Bohrziel darstellen.
Das Programm 2023 wurde im ersten Jahr eines Earn-In-Abkommens im Wert von 10 Millionen USD mit einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Centerra Gold Inc. (Centerra) (TSX: CG; NYSE: CGAU) absolviert, das einen Earn-In-Zeitraum von vier Jahren vorsieht. Contact Gold ist der Projektbetreiber und bleibt solange alleiniger Eigentümer von Green Springs, bis alle Earn-In-Anforderungen erfüllt wurden.
Die Goldmineralisierung im X-Ray-Alpha-Tango-Korridor zeichnet sich durch hohe Erzgehalte, Oxidation und Kontinuität aus und lagert im Bereich der Kontaktzone zwischen der unteren Schieferformation Pilot und der darunterliegenden Kalksteinformation Guilmette sowie entlang einer Verwerfung innerhalb der Schieferformation Pilot. Die Schieferformation Pilot ist eine regional bedeutende Grundgesteinsformation im Osten von Nevada und beherbergt unter anderem die Bergbaubetriebe Pan und Alligator Ridge. Im Rahmen der Bohrungen 2023 erschloss sich das beachtliche Ausmaß der strukturellen Komplexität im Norden von Green Springs, die für die Zirkulation von Flüssigkeiten und die Ausbildung von Goldlagerstätten ganz wesentlich ist.
Qualifizierter Sachverständiger und technische Offenlegung
Die wissenschaftlichen und technischen Informationen in dieser Pressemeldung wurden von Vance Spalding, CPG, dem VP Exploration von Contact Gold, einem qualifizierten Sachverständigen (Qualified Person) im Sinne der Vorschrift NI 43-101, Standards of Disclosure for Mineral Projects (NI 43-101), geprüft und genehmigt.
Green Springs ist strategisch günstig gelegen und befindet sich 7 km östlich des Projekts Gold Rock, das von der Firma Calibre Mining Corp. TSX: CXB; OTCQX: CXBMF) betrieben wird, sowie 20 km südöstlich der Mine Pan desselben Betreibers.
Im Dezember 2022 unterzeichnete das Unternehmen mit einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Centerra ein Earn-In-Abkommen, das Centerra die Option auf den Erwerb einer Beteiligung von 70 % an der Konzession Green Springs zusichert, sofern im Rahmen des Earn-Ins insgesamt 10.000.000 USD in die Exploration investiert und dem Unternehmen insgesamt 1.000.000 USD in bar bezahlt werden. Weitere Einzelheiten zum Earn-In mit Centerra finden Sie in der Pressemeldung von Contact Gold vom 9. Dezember 2022.
Am 24. November 2023 erhielt das Unternehmen eine Jahreszahlung in Höhe von 175.000 USD, die in Verbindung mit dem Earn-In am Oxidgoldprojekt Green Springs fällig wurde, um Centerra die weitere Beteiligung zu sichern.
Green Springs ist ein Konzessionsgebiet im frühen Explorationsstadium, für das noch keine Mineralressourcenschätzung gemäß der Vorschrift NI 43-101 erstellt wurde. Die bisher durchgeführten Explorationen reichen für die Definition einer Mineralressourcenschätzung bei Green Springs nicht aus. Eine Zusammenfassung weiterer Daten zu Green Springs finden Sie im NI 43-101-konformen Fachbericht mit dem Titel NI 43-101 Technical Report for the Green Springs Project, White Pine County, Nevada, USA, der zum 12. Juni 2020 Gültigkeit erlangt hat, mit 5. August 2020 datiert ist und von John J. Read, C.P.G, einem unabhängigen Berater und qualifizierten Sachverständigen gemäß der Vorschrift NI 43-101, erstellt wurde. Der Bericht ist im Emittentenprofil von Contact Gold auf der SEDAR-Webseite www.sedar.com verfügbar.
Über Contact Gold Corp.
Contact Gold ist ein Explorationsunternehmen, dessen Hauptaugenmerk darauf gerichtet ist, Goldvorkommen mit distriktweiter Bedeutung in Nevada zu entdecken. Contact Golds weitläufiger Grundbesitz erstreckt sich über die ertragreichen Goldtrends Carlin und Cortez, die Standort zahlreicher Goldlagerstätten und -minen sind. Contact Golds Grundbesitz umfasst rund 117,4 Quadratkilometer an Mineralkonzessionen mit reichlich Zielgebieten, die zahlreiche bekannte Goldvorkommen beinhalten, die sich in frühen bis fortgeschrittenen Explorationsstadien befinden bzw. bis zu aktuellen Goldressourcen reichen.
Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.contactgold.com.
Nähere Informationen erhalten Sie über: +1 (604) 449-3361
Matthew Lennox-King – President & CEO
E–Mail: info@ContactGold.com
Die TSXV und ihre Regulierungsorgane (in den Statuten der TSXV als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Genauigkeit dieser Meldung. Die in dieser Pressemeldung enthaltenen Informationen wurden von keiner Börse, Wertpapierbehörde oder einer anderen Regulierungsbehörde genehmigt oder abgelehnt.
Vorsorglicher Hinweis in Bezug auf zukunftsgerichtete Informationen
Diese Pressemeldung enthält zukunftsgerichtete Informationen und zukunftsgerichtete Aussagen (zusammen zukunftsgerichtete Aussagen) im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Alle Aussagen, ausgenommen von Aussagen zu historischen Fakten, sind zukunftsgerichtete Aussagen und basieren auf Erwartungen, Schätzungen und Prognosen mit Gültigkeit zum Zeitpunkt dieser Pressemeldung. Jegliche Aussagen, die sich auf Vorhersagen, Erwartungen, Auffassungen, Pläne, Prognosen, Annahmen, zukünftige Ereignisse oder Leistungen beziehen (und häufig, jedoch nicht immer, an Ausdrücken wie erwartet, oder erwartet nicht, wird erwartet, rechnet mit oder rechnet nicht mit, plant, Budget, wie geplant, prognostiziert, schätzt, glaubt, oder beabsichtigt bzw. Variationen solcher Wörter und Ausdrücke zu erkennen sind bzw. Angaben dazu machen, dass bestimmte Maßnahmen, Ereignisse oder Ergebnisse eintreten oder erzielt werden könnten oder können, würden, mögen oder werden), sind keine Aussagen über historische Fakten und können daher zukunftsgerichtete Aussagen darstellen. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemeldung beziehen sich unter anderem auf die erwarteten Explorationsaktivitäten des Unternehmens auf dem Konzessionsgebiet Green Springs sowie auf den Abschluss des Earn-In durch Centerra auf Green Springs.
Diese zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf angemessenen Annahmen und Schätzungen der Geschäftsleitung des Unternehmens zum Zeitpunkt, an dem diese Aussagen getroffen werden. Die tatsächlichen zukünftigen Ergebnisse können erheblich abweichen, da zukunftsgerichtete Aussagen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren unterworfen sind, die eine erhebliche Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens von jenen zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen explizit oder implizit zum Ausdruck gebracht werden, bewirken können. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem: Schwankungen der allgemeinen makroökonomischen Bedingungen; Schwankungen der Wertpapiermärkte; Schwankungen der Spot- und Terminpreise für Gold, Silber, Grundmetalle oder bestimmte andere Rohstoffe; Schwankungen der Devisenmärkte (wie etwa der Wechselkurs des kanadischen Dollar zum US-Dollar); Änderungen in der nationalen und lokalen Regierung, der Gesetzgebung, Besteuerung, der Kontrollen und der Vorschriften sowie politische oder wirtschaftliche Entwicklungen; Risiken und Gefahren im Zusammenhang mit dem Geschäft der Exploration, Erschließung und Gewinnung von Mineralien (einschließlich Umweltgefahren, Industrieunfälle, ungewöhnlicher und unerwarteter Formationsdruck, Einstürze und Überschwemmungen); die Unfähigkeit, eine angemessene Versicherung zur Abdeckung von Risiken und Gefahren zu erhalten; das Vorhandensein von Gesetzen und Vorschriften, die dem Bergbau Beschränkungen auferlegen können; Arbeitnehmerbeziehungen; Beziehungen zu und Ansprüche von lokalen Gemeinschaften und indigenen Bevölkerungen; Verfügbarkeit von Mitteln zur Deckung steigender Kosten im Zusammenhang mit Betriebsmitteln und Arbeitskräften für den Bergbau; der spekulative Charakter der Mineralexploration und -erschließung (einschließlich der Risiken, die mit dem Einholung notwendiger Lizenzen, Zulassungen und Genehmigungen von Regierungsbehörden verbunden sind); und Eigentumsansprüche auf Konzessionsgebiete. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen darauf beruhen, was die Geschäftsleitung des Unternehmens zu diesem Zeitpunkt für vernünftige Annahmen hält oder hielt, kann das Unternehmen den Aktionären nicht garantieren, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit solchen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen, da es andere Faktoren geben kann, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Die Leser sollten kein übermäßiges Vertrauen in die in dieser Pressemeldung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen und Informationen setzen. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, die zukunftsgerichteten Aussagen über Ansichten, Meinungen, Prognosen oder andere Faktoren zu aktualisieren, falls sie sich ändern sollten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Contact Gold Corp.
John Glanville
Suite 1050, 400 Burrard Street
V6C 3A6 Vancouver, BC
Kanada
email : info@contactgold.com
Pressekontakt:
Contact Gold Corp.
John Glanville
Suite 1050, 400 Burrard Street
V6C 3A6 Vancouver, BC
email : info@contactgold.com